Ich bin´s/Impressum

Peter Eichhorn, Spitzname Eichi. Hier sammle ich meine kulinarischen  und kulturellen Aufzeichnungen, Erinnerungen und Lästereien.

Berlin ist eine großartige Stadt. Mein Lebensmittelpunkt. Jeden Tag aufs neue bin ich gerne in den Straßen der Hauptstadt unterwegs. Ich arbeite als Stadtführer, Reiseleiter, Getränkefachmann, Dozent und Autor, gehe gerne in Museen und Theater, liebe die Parks und Grünflächen der Hauptstadt.

Neugierig auf die Welt. Hungrig auf die Metropole. Durstig auf Berlin.legs-up1

Eichi ist mit Vorliebe kulinarisch in Berlin unterwegs. Eindrücke, Erlebnisse, Erfahrungen rings um das gute Glas Wein, den eiskalten Cocktail, das filigrane Dim-Sum, den deftigen Braten, die überraschende Espuma und die solide Currywurst will ich hier schildern und sammeln. Hoffentlich sind einige schöne Anregungen und Tipps für meine Leser dabei.

Meine derzeitigen und beständigen Favoriten und Tipps sammele ich unter Meine Favoriten in Berlin. Auf Meinungen, Anregungen und Kommentare bin ich natürlich auch sehr gespannt. Es wird ständig aktualisiert.

Darüber hinaus sammele ich Eindrücke, Geschichten und Mahlzeiten von meinen Reisen, vor allem aus meiner Lieblings-Stadt auf der anderen Seite des Atlantik: New York.

Herr Wu aus dem Restaurant  Hot Spot hat mir eine Interpretation von „Eichi“ mit auf den Weg gegeben: Eichi = Der Mann, der gerne isst!

Die aktuellen kulinarischen Bücher von Peter Eichhorn: „Berlin beißt sich durch – Kulinarische Kuriositäten in der Hauptstadt. 2. Auflage“, „Berlin schenkt ein – Feine Flüssigkeiten und Traumhafte Tropfen in der Hauptstadt“ , „Von Ale bis Zwickel – Das ABC des Bieres“, „Cocktailian Beer & Craft Bier“ und der jährlich erscheindende Mixology Bar Guide. Darüber hinaus schreibe ich z.B. für Falstaff, Mixology – Magazin für Barkultur, EssPress, Bier-Bars&Brauer, Tagesspiegel, Zitty, Bier & Brauhaus und moderiere Veranstaltung zur Getränkegeschichte und Berlin-Historie und leite Verkostungen. Zudem bin ich als Juror in diversen Verkostungs-Gremien zu Bier, Cocktails und Spirituosen tätig.

Hier ein Link zur Autoren-Plattform „Torial“ mit einigen meiner Berichte.

Seit September 2017 bin ich als Markenbotschafter für die fassstarken Single Malt Whiskys der Scotch Malt Whisky Society unterwegs. Informationen zu den Tastings in Berlin (und anderswo) gibt es auf der SMWS Homepage.

Nachrichten erreichen mich über diese Adresse: eichi25@yahoo.de

Und falls jemand Freude daran hat, mich bei meinen Berlin-Erkundungen zu begleiten, dann finden sich Informationen zu meinen Stadtrundgängen auf der Homepage!

Werbung

33 Kommentare zu “Ich bin´s/Impressum

  1. Alex Wöckel sagt:

    Lieber Peter,
    hiermit möchten wir dich gerne auf unseren Flora und Fauna Dinnerclub aufmerksam machen.

    https://www.facebook.com/events/1529674714018332/

    Wir freuen uns, was von dir zu hören

    Beste Grüße

    Alex

    Agnes Cafeteria
    @ St. Agnes
    Alexandrinenstr. 118-121
    Kreuzberg

  2. steffi sagt:

    Oh, das tut mir leid! Ich habe auch eine Träne zu verkneifen, da wetpaint den ad-free service für Schulzwecke eingestellt hat, die Geizkragen. Doof, kann ich die Wiki gleich wieder einstampfen. Wobei ich den Header (das Bild) SOOOO schön fand.

    Grüße
    Steffi

  3. eichiberlin sagt:

    Viel Freude mit dem neuen Blog, liebe Steffi, ich werde die Beiträge gerne verfolgen. Das Bild, welches Du gewählt hast, sorgt bei mir für eine kleine Träne im Knopfloch, stammt es doch aus dem Vitrum von Sternekoch Hendrik Otto, welches das Ritz-Carlton Hotel unverständlicher Weise in diesem Jahr geschlossen hat. Sniff.

  4. steffi sagt:

    Hallo Eichi,

    es ist das Bild im Header! Hast du nicht erkannt? Wie gesagt, ist ja auch nur ein Ausschnitt, aber ich dachte, ich frage trotzdem… 😉

    Quellenangabe kommt ins Impressum, wird bald gemacht, OK?

    LG
    Steffi

  5. eichiberlin sagt:

    Hallo Steffi,

    mit Nennung der Quelle ist die Verwendung eines Bildes gerne gestattet. Selbstverständlich bin ich gespannt, worum es gehen wird. Viel Spaß mit deinem Blog.

    Gruß aus Berlin,
    Eichi

  6. steffi sagt:

    Hallo Eichi,

    sag‘ mal, darf ich eines deiner Photos aus dem Blog (verfremdet) für ein Blog/eine Wiki ‚for educational purposes‘ nutzen? Guck doch mal auf chefsineurope.wordpress.com und chefsineurope.wetpaint.com und sag‘ mir, ob das so i. O. wäre. Vielen Dank

    steffi

  7. lakritze sagt:

    Eichi, Deine Blogroll ist eine Fundgrube! Danke!

  8. vilmoskörte sagt:

    Da bin ich als häufiger „Luise“-Nutzer begeistert, danke dafür!

  9. eichiberlin sagt:

    Ich finde das großartig, freue mich unglaublich über die Rückkehr der guten „Luise“ und sage DANKE, vielmals.

  10. Kaupert-Team sagt:

    Hallo Eichi,

    auch Ihnen zur Info. Die Rettung des historischen Portals Luise war uns ein Herzensanliegen. Wir freuen uns mit Ihnen über die Verbreitung dieser guten Nachricht. Wir freuen uns auch, wenn Sie KAUPERTS weiterhin gerne und häufig nutzen. Wir werden das Angebot unseres Stadt- und Serviceportals unablässig für Sie erweitern und verbessern. Wir arbeiten daran, KAUPERTS in Berlin zur Nr. 1 zu machen, wenn es darum geht, relevante Inhalte zu Straßen, Adressen und Behörden zu bündeln und redaktionell aufzubereiten. Bitte unterstützen Sie uns dabei stetig durch Ihre Weiterempfehlung und bieten auch Sie Ihren Website-Besuchern einen zusätzlichen Service, indem Sie ein KAUPERTS-Suchfeld auf Ihrer Website einbinden: http://berlin.kauperts.de/partner

    Vielen Dank und weiterhin viel Freude beim Entdecken und Nutzen der großartigen Möglichkeiten von KAUPERTS.

  11. eichiberlin sagt:

    Ganz herzlichen Dank! Gerade von Dir freut mich das Kompliment sehr.
    Gruß an vl und auch an husky!

  12. vlhusky sagt:

    Hallo Eichi:

    Fazinierender Blog!
    Und: Viel schöner als QYPE erlaubt 😉

    LG von vl und auch von husky

  13. eichiberlin sagt:

    Ich freue mich auf euch. Berlin hat feine Tresen, Berlin hat tolle Bars.
    Der nächste Martini geht auf mich!

  14. Saphena sagt:

    und am besten gefällt mir Dein Motto oben unter dem Titel!!!!!!!! Kompliment, toller Blog, tausend Mal besser, als das blöde andere Ding dessen Namen wir hier mal nicht nennen je hätte sein können, Gratulation!

  15. Witta sagt:

    Hallo Eichi,

    schade daß Du nun aus Qype verschwindest, aber wir wissen ja wo wir dich finden! Und das ist schön!
    Macht ja auch keinen rechten Spaß mehr, merkt man ja auch die Luft ist raus.

    LG Rosi und schönen Pfingstmontag wünsch ich Dir, bis demnächst hier!

  16. eichiberlin sagt:

    Du hast mich ertappt. Grundsätzlich interessiert mich der Inhalt von Martini-Gläsern sehr. Frau von Teese kommt dabei zumindest attraktiver daher als beispielsweise ein Mr. Manson.

    Eichi selbst verfügt leider über keine nennenswerte Begabung in der Ausübung von Burlesque Tänzen, selbst wenn das Bildchen gegenteiliges vorgaukelt.

  17. richensa sagt:

    Merci beaucoup…

    Das putzige Eichhörnchen im Martiniglas hat nur zufällige Ähnlichkeiten mit Dita von Teese bei ihrer Burlesque-Show, oder??

    Lieber Gruß
    Richensa

  18. eichiberlin sagt:

    Wie schön, wieder ein sonniger, wonniger Gruß. Freue mich.

    Meinen Schreibfehler in der blogroll habe ich soeben korrigiert.
    Schön, Dich zu lesen,
    Eichi

  19. richensa sagt:

    Hey Eichi,

    wollte mal einen Gruß da lassen und hoffe, dass ich auch in dein bloggende Rolle als Ex-Qyperin aufgenommen werde ;-))

    Liebe Grüße aus den Erinnerungsengrammen
    Richensa

  20. berlingazza sagt:

    He Eichi.

    So trifft man sich wieder.

    Mit Gruß vom Winterfeldtplatz

    http://berlingazza.wordpress.com

  21. lakritze sagt:

    Und etwas verspätet, aber auch von mir alles Gute zum Einzug! (Feedreader. Das muß ich mir nun wohl auch zulegen, sonst wachst Ihr mir über den Kopf, meine Lieben.)

  22. eichhorn sagt:

    @vilmos: danke, ich habe die Kommentare jetzt auch noch gefeeded. Faszinierend wie immer mehr neue Wörter entstehen, nicht?

  23. Sehr unterhaltsam, lieber Eichi !

    Glückwunsch zu Deinem neuen virtuellem Zuhause und Dankeschön, dass ich mich bei Dir wiederfinden durfte 🙂

    Falls Du nicht schon darauf gestoßen bist:
    http://neueheymat.wordpress.com/ dort haben sich einige der Ur-Qyper eine „Neue Heymat“ geschaffen. Das sieht zumindest nach einem interessanten Experiment aus.

    Herzlichen Gruß von

    Kixka

  24. Frankenfurter sagt:

    Hallo Eichi,
    Besuch aus Frankfurt !
    Schön hast Du`s hier. Fände es vorteilhaft, wenn Du noch lange zweigleisig fahren würdest.
    Ich bin sehr gespannt, welche Ideen sich noch entwickeln, um Q..e und Blogs clever zu verknüpfen.
    Bis in Kürze.
    F.

  25. vilmoskörte sagt:

    Zumindest auf WordPress kannst du eine E-Mail-Benachrichtigung bestellen, indem du vor „Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden“ (unter dem Kommentarfeld) einen Haken machst (wie bei Küpe auch).

    Und man kann wohl in vielen RSS Feedreadern auch Kommentare bestellen (muss ich selber noch mal probieren).

  26. eichhorn sagt:

    Lieber Vilmos, mein rss feeder reader informiert mich leider nicht, dass mir jemand geantwortet hat auf meine Geistreichigkeiten. Und wie schenke ich Eichi jetzt Punkte auf seinen schönen neuen Barbeitrag?

  27. vilmoskörte sagt:

    Kinders, ihr müsst euch einen RSS-Feedreader besorgen, damit kann man etliche Blogs ganz bequem lesen (es soll Leute geben, die damit mehrere Hundert Blogs verfolgen!).

    Für den Mac empfehle ich NetNewsWire (gratir, ze erhalten z.B. hier: http://www.macupdate.com/info.php/id/10350/netnewswire).

    Und die Unterhaltung klappt doch, oder etwa nicht?

  28. eichhorn sagt:

    Das finde ich auch. Und die Unterhaltungen plätschern auch nicht mehr so schön dahin. Gibt es eine WordPressCityNacht? Na, seht Ihr?

  29. vati sagt:

    Aber ein wenig mühsamer ist es schon, nun euch alle einzeln zu besuchen.

  30. vilmoskörte sagt:

    Es ist schon erstaunlich, wie viele hier ihre neue Heimstatt gefunden haben. Eine Flasche Crémant de Die würde ich zu einem gemeinsamen Anstoßen auf die gelungenen Umzüge gerne beitragen. Aber ein Weilchen brauchen wir wohl noch, ich muss z.B. noch rund 70 Kisten ein- und dann auch wieder auspacken.

  31. eichiberlin sagt:

    Wie schön dass ich Besuch bekomme. Alte Heimat Qype….
    Auszug, Umzug, Einzug. Ja, das geschieht wohl gerade. Die Berichte sind eingewickelt, die Artikel gepackt, die Bilder werden von der Wand genommen. Im alten Quartier, bei Qype, hat der Hausherr rücksichtslos und übereilt renoviert und sucht neue Mieter. Dämliches, uninspiriertes Gestammel im wenig kultivierten SMS-Stil soll dort nun Einzug halten.

    Da bastele ich lieber ein eigenes Heim im Autorenwohnstift „WordPress“ und freue mich darauf, die netten neuen (und hoffentlich auch viele alte) Nachbarn im Treppenhaus zu treffen und zum Plauusch zu versammeln.
    Den Crémant habe ich schon einmal kalt gestellt.

  32. karu02 sagt:

    Schön Dich auch hier zu finden. Sieht hübsch aus, Dein Blog, da gucke ich gerne mal rein.
    LG Karu

  33. vilmoskörte sagt:

    hallo Eichi, bereitest du auch den Auszug vor?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..