Die chinesische Küche ist in Berlin mittlerweile schon einigermaßen abwechslungsreich vertreten. Natürlich längst nicht so vielfältig, wie in London, New York oder San Francisco, aber einige der Regionalküchen aus Kanton, Sichuan, Dongbei oder Hong Kong, sorgen für Abwechslung.
Einige der Klassiker-Restaurants (Aroma, Good Friends, Ming Dynastie, Hot Spot, Tian Fu, da Lia Le, Yami Yami etc.) sind ja bereits auf Blatt oder Blog gut dokumentiert. Zuweilen ist aber tatsächlich etwas mehr Recherche (oder pures Entdecker-Glück) nötig, gefolgt vom Mut, einige der optisch und atmosphärisch nur suboptimal ansprechenden Orte dann auch zu betreten. Wenn es aber vordergründig ums Essen geht, dann auf auf in die imbissartigen Geheimtipps, wie Shan Shan im Prenzlauer Berg, Asia Deli im Wedding oder Tu Long nahe dem Ernst-Reuter-Platz.
Nun gibt es eine relativ neue Anlaufstation im diskreten, nördlichen Teil der Wilmersdorfer Straße. 369 lautet der zunächst wenig aufschlussreiche Name des schmalen Lokals, gleich neben Getränke Ulrich. Es nicht die Hausnummer, sonst müsste das Lokal „26“ heißen.

Von Außen sieht man nur einen Tisch im Fenster. Der eigentliche Gastraum mit einer weiteren handvoll Tischen, erstreckt sich im hinteren Bereich. Der Küchenschwerpunkt gilt hier der Xiang Chuan Küche, also ein Teil Hunan-Küche, was würzig und pikant bedeutet, daneben einige Impulse von kräftiger Schärfe, wie es die Sichuan Küche verspricht. Der Gastraum ist Weiterlesen →