Eine feine Kiste Fernost

Einkaufen leicht gemacht für den urbanen Freund des Kulinarischen. Mit dem Kochhaus oder der Kochbox und weiteren Erleichterungen zum Menüeinkauf in Berlin, gesellt sich jetzt noch eine originelle asiatische Option hinzu: 4noo.

Der Grundgedanke ist für einen Haushalt ideal, der Freude am Kochen findet, aber nicht immer die 4noo Asia BoxZeit für einen umfangreichen, exotischen Einkauf. Gerade für die exotischeren Küchen des asiatischen Raumes oder komplexere Kreationen sind oft mehrere Einkaufsstationen notwendig, um die Zutaten in bester und frischer Qualität aufzutreiben. Insbesondere diese zeitintensiven Gänge nehmen einem die diversen Anbieter ab. Sei es das Kochhaus in Schöneberg und Prenzlauer Berg, wo diverse Speise-Gänge präsentiert und samt Rezept gekauft werden können, bei Bedarf mit passenden Weinen oder relevanten Kochutensilien. Oder über die Lieferdienste, die den Einkaufskorb und die Rezepte gleich an die heimische Haustür bringen.

Zu Letzteren gesellt sich nun auch 4 noo mit einem wöchentlich wechselnden Angebot an frischen Mahlzeiten aus diversen fernöstlichen Kochkulturen. Vietnamesische, chinesische, japanische oder thailändische Inspirationen und Produkte finden sich in den abwechslungsreichen Gerichten wieder. Meine Vorliebe für die asiatischen Küchen ist den Lesern dieses Blogs bereits vertraut und so freute ich mich über die Anfrage der 4noo Geschäftsführung, die Asia-Box einmal zu testen. Die Variationen sind vielfältig. Es stehen unterschiedlich viele Gänge für zwei oder vier Personen zur Auswahl. Auch eine rein vegetarische Box ist stets im Angebot. Sehr vorbildlich: Die 4noo Box verzichtet gänzlich auf künstliche Geschmacksverstärker wie Glutamat.

Inhalt1Inhalt2

Die erfreuliche Kiste kam pünktlich zu meinem Wahl-Termin an die Haustür gebracht. Der Inhalt zeigte sich umfangreich und frisch. Frisches Gemüse, Nudeln, Limetten, Kräuter und diverse Soßen und Öle in exakten Portionsgefäßen. Auch Ess-Stäbchen und Glückskekse sind enthalten. Dazu die Kärtchen mit den Rezeptanleitungen. Ganz wichtiges Plus: Die Rezepte sind verständlich und einfach nachvollziehbar. Nur wenige, elementare Dinge werden vorausgesetzt ( wie Messer, Salz, Pfanne. Hier hatten andere Anbieter schon für Verärgerung gesorgt, die weitere Zutaten, wie Mehl, Zitrone, Eier voraussetzten, die man vielleicht zufällig auch einmal nicht im Hause hat).

Drei Gerichte fanden sich in der Box: Eine bunte Gemüsepfanne, ein Udon Barbecue mit Rindfleisch und eine Hähnchenkeule mit einer Limetten-Tomaten-Thaibasilikum Marinade. Die Rezepte sind so konzipiert, dass man nicht ewig in der Küche steht, sondern in 20 bis 40 Minuten essen kann. Die Sprache der Anleitungen ist verständlich und so gehe ich davon aus, dass auch Einsteiger in die asiatischen Küchen damit hervorragend zurechtkommen werden. Die Kosten sind mit ca. 4,90 Euro je Person angemessen und recht günstig kalkuliert.

Rezeptkarten

Zum Fazit. Die beste Nachricht lautet: Es funktioniert. Die sinnvollen Vorgaben der Anleitungen und die sorgfältig portionierten und beschrifteten Zutaten ermöglichen eine intuitive Umsetzung. Besonders für Einsteiger in die asiatische Küche ist diese Box ein empfehlenswerter Auftakt. Man lernt den Umgang mit womöglich neuen, ungewohnten Zutaten, wie Pak-Choi, Koriander, Sommerrollen, Udon Nudeln und vielfältigen Essig- und Soßen Variationen. Wer die asiatische Küche bereits schätzt und gerne zubereitet, wird neue Anregungen finden, oder die Rezepte erweitern und abwandeln können. Ich selbst hätte mir eventuell eine Chili-Schote mehr in der Box gewünscht, um die Schärfe zu variieren. Vielleicht wäre es auch eine Idee, auf den Rezeptkarten eine Abwandlung oder Ergänzung zur Rezeptur anzugeben. Perfekt wäre eine weitere Box für fortgeschrittene Asia-Köche, die womöglich mit etwas mehr Aufwand neue Facetten und Zutaten erkunden möchten. Also quasi Boxen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Aber vielleicht kommt das ja noch.

Insgesamt eine Bereicherung für die städtische Versorgung mit Kochvergnügen. Ganz ohne Glutamat, dafür mit der Garantie des Gelingens. Und was durfte ich in meinem Glückskeks lesen: Du wirst dich guter Gesundheit erfreuen! Na also.

4noo im Internet

 

Werbung

Ein Kommentar zu “Eine feine Kiste Fernost

  1. oachkatz sagt:

    Spannend. Kochhaus fand ich nett zum Ansehen, ausprobieren wollte ich vom Angebotenen aber nichts: viele Zutaten habe ich eh zu Hause, die Rezeptideen waren okay, aber nicht umwerfend. Das könnte beides bei asiatischer Küche anders sein, ich werde es ausprobieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..