Lieblingsplätze und Empfehlungen für verschiedene Gelegenheiten. Die Übersicht wird ständig aktualisiert. (Zuletzt aktualisiert: 12.03.2023)
Über Anregungen und Tipps freue ich mich sehr!
Die besten Cocktails:
- Victoria Bar (derzeit geschlossen wegen Brand)
- Becketts Kopf
- Stagger Lee
- Booze Bar
- Salut!
- Buck and Breck
- Windhorst
- Rum Trader
- Immertreu
- Green Door Bar
- Hildegard
- Bar Zentral
- Velvet
- Stairs Bar
- Küche Bar
- Bar Franzotti
- Goldfisch
- Provocateur
- Kink Bar
Chinesische Küche
- Da Jia Le
- Good Friends
- Ming Dynastie (Jannowitzbrücke)
- Hot Spot
- Aroma
- Tian Fu
- Peking Ente
- Wok Show
- Nin Hao
- Do De Li
- Chi Chi Kan
- Für eine besondere und köstliche Peking Ente: Orania
- Meet You
- Jolly

Eichi mit Sushi
Japanische Küche und Sushi
- Udagawa (Steglitz)
- Sasaya
- Kuchi
- Kushinoya – Kushiage Restaurant
- Daruma
- Cocolo Ramen
- Omoni
- Zenkichi
- 893 Ryotei
- Shiori
- Kumami
- Life Izakaya
- Ushido japanese BBQ
- Ichi
- San
- Nomu
Thailand
Weiteres Exotisches
- Tuk-Tuk (Indonesisch)
- Hanok (früher Gung Jeon) (Koreanisch)
- Mesa (Libanesisch)
- Bejte Ethiopia (Äthiopisch)
- Dong Xuan Center (Vietnamesisch)
- District Mot (Vietnamesisch)
- Serrano (Peruanisch)
- Chay Village (Vietnamesisch vegetarisch)
- Chicha (Peruanisch)
- India Club (Indisch)
Französische Küche
- Lamazère Brasserie
- Chez Maurice
- Domaines
- Entrecôte
- Irma la Douce
Italienische Küche
Pizza
- Papà Pane di Sorrento
- Dolce Pizza
- 12 Apostel
- Paulo Scutarro
- Standard (NEU nun auch in Charlottenburg)
- Futura
- Osteria No. 1
- Sironi
Weitere Mittelmeerküchen
- Ousies (Griechisch)
- Estiatorion Jevssis (Griechisch)
- Thalassa (Griechisch)
- Berkis (Griechisch)
- Bar Raval (Spanisch)
- Honca (Anatolisch)
- Hasir Kreuzberg (Türkisch)
- Osmans Töchter (Türkisch)
- Fes – Turkish BBQ
- Sardinen Bar
- Layla (Levantinisch)

100 Jahre KaDeWe
Deutsche und alpenländische Küche
- Renger-Patzsch
- Café Einstein Stammhaus (wird derzeit renoviert)
- Schweighofer´s Weinstube Heuriger
- Engelbecken
- Austria
- Sissi
- Rotisserie Weingrün
- Wirtshaus Halali
- Jolesch
- Mutzenbacher
Gehoben & Casual
- Mrs Robinson’s
- Bar Brass
- Kink
- Bob & Thoms
- Remy
- Altes Zollhaus by Rutz
Gourmetgenuss
- Facil
- Restaurant Tim Raue
- Richard
- Petit Royal
- Sky Kitchen
- Prism
- Bieberbau
- Faelt
Burger & Steak
- The Bird (Falkplatz)
- Zsa Zsa Burger
- Burger de Ville
- Burgermeister
- Berlinburger International -BBI
- Brooklyn Beef Club
- Midtown Grill
- Grill Royal
- Petit Royal
- Waldhaus Zehlendorf (Grillgarten im Sommer)
- Ushido (Japanese BBQ)
- und Block House ist auch stets eine stabile Steak-Adresse
Currywurst, Döner Kebap & Co.
- Ziervogels Curry (Sohn) vs. Konnopkes Imbiss (Mutter)
- Bier´s 195
- Curry 36, Mehringdamm (auch am Bahnhof Zoo und im Hauptbahnhof)
- Krasselts
- Bier´s Mini 7 unter der S-Bahn, Kantstraße
- Rosenthaler Grill (für Döner) am Rosenthaler Platz
- Mustafas Gemüse Kebap (nur für die Show)
- Pascha Grill 5 (beinahe Rund um die Uhr)
- Kardesler Grill, Potsdamer Str.
- Lale Imbiss am Rathaus Charlottenburg
- Civans Döner, Clayallee
- Imren, verschiedene Filialen
- Tadim, am Kotti
- Heisser Hobel (Spätzle Food Truck)
- Goldies (Pommes Frites)

Whisky aus X-Berg
Bier trinken gehen (vorwiegend craft)
- The Castle Pub
- Vagabund Brauerei
- Hopfenreich
- Straßenbräu
- Dolden Mädel
- Brlo Brwhouse
- Birra italienische Bierbar
- Muted Horn
- Brewdog Bar Mitte
- Brauhaus Lemke am Alex
- Protokoll Berlin
- Kauz & Kiebitz
Bier trinken gehen (vorwiegend traditionell)
- Foersters Feine Biere
- Herman – Belgisches Bierlokal
- Felsenkeller
- Diener Tattersall
- Tiergartenquelle
- Goldesel
- Wilhelm Hoeck
Craft-Breweries / Privatbrauereien
- Eschenbräu
- Hops & Barley
- Privatbrauerei am Rollberg
- Schoppebräu
- Vagabund Brauerei
- Brauhaus Spandau
- Braumanufaktur Forsthaus Templiner See (Potsdam)
- Heidenpeters in der Markthalle IX
- Pfefferbräu
- Straßenbräu
- Brauhaus Lemke am Alex
- Berliner Berg Biergarten
Bier kaufen gehen
- Ambrosetti
- Getränkefeinkost Berlin
- Weiß Blau Berlin
- Getränke Töpper
- Bierlinie Shop
- Biererei
- Lager Lager
- Flaschbiershop
- Bierladen
- Drink Drunk im Späti am Schlesischen Tor
- Biermeister by Foerster
Wein trinken gehen
Lieblingsorte zum Einkaufen
- Coledampf´s CulturCentrum
- Frischeparadies Lindenberg
- Manufactum
- Winterfeldmarkt
- Markt an der Krumme Straße / Karl-August-Platz
- BiOriental Markt am Maybachufer
- Rossia – Russischer Supermarkt
- Maître Philippe (Käse)
- Goldhahn & Sampson
- KaDeWe
- Rogacki
- Blomeyer Käse
Kurioses, Ungewöhnliches und Erinnerungen
YAMI YAMI hat auch zu 😦 bin immer zu spät dran
Die kleine Weinbar BADEN IM WEIN in Prenzlauer Berg ist ebenfalls zu empfehlen.Neben 90 Weinen im offenen Ausschank gibt es Vesperplatten zum selbst zusammenstellen. Im Sommer sitzt man sehr gemütlich auf der Terrasse mit Blick auf die Kulturbrauerei. Entspannte Atmosphäre, netter Service und gute Musik.
Hallo Jopanic, du hast Recht, das Limonadier ist eine tadellose Bar. Objektiv sehe ich, wie engagiert dort bedient, beraten und zubereitet wird. Der Andrang bestätigt die Philosophie des Betreibers und in meinem Buch „Mixology Bar Guide“ verleihe ich der Bar eine Redaktionsempfehlung, weil ich die Qualität und das Alleinstellungsmerkmal anerkenne und wertschätze. Für mein privates, subjektives Ich, ist mir die Bar zu quirlig und unruhig und viele der Gäste trinken zwar viel, sind aber keine kultivierten Bar-Gäste. Die Bar ist sehr gut, sie hat ihre Berechtigung für die Zielgruppe der Millenials. Mein Bar-Wohlbefinden entfaltet sich aber zumeist an anderen Tresen.
Mir fehlt bei den Bars das Limonadier in Kreuzberg. Spannende und regelmäßig wechselnde Karte, es wird viel selbstgemacht und das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit. Ich sitz dort am liebsten an der Theke. Vielleicht mal ausprobieren?
Hallo Peter,
Hier zwei weiter Top Adressen in Steglitz:
1. Chinarestaurant Jing Yang Albrechtstraße 125, Berlin
2. Indonesisches Restaurant Waroeng Mie CS Steglitzer Damm 72,12169 Berlin
Wir habe beide geteste und waren begeistert.
Danke für den Hinweis. In der Gegend bin ich zwar nicht so oft unterwegs, ist aber notiert für einen nächsten Ausflug gen Süden: http://www.grabsch.de/
Hallo Peter,
beim Thema Bier einkaufen vorallem bayrische Bier ist der Getränkefachmarkt Grabsch zu empfehlen. Ein wahrer Traum, den es schon seit 35 Jahren in Berlin gibt.
..in der Tat: Berliner Weisse (… — vgl. dort: eine Schultheiss-Weisse aus der Vergangeheit).
..und wo ich hier gerade dran sitze:
Bei den „Best ofs..“ fehlt m.E. der „Gambrinus“-Keller der Berliner-Kindl-Schultheis-Brauerei, zu besuchen ld. nur im Rahmen einer Brauereiführung; dann kann aber man bei der Verkostung auch ein Berliner Eisbein bestellen — und dazu frisch-herbes Schultheiss-Pils aus einer definitiv gepflegten Zapfanlage (der Ruf dieses eigentlich guten Bieres ist leider durch schlecht-geführte Eckkneipen und vernachlässigte Markenflege der jeweiligen Inhaber ziemlich runter — insofern ist die derzeitige „Kiezkneipen-Aktion“ ganz gut, da „schlechte“ von besseren Kiezkneipen getrennt werden (mitmachende Lokale haben Hygiene- und Frische-Auflagen..))!
Beste Grüße / weiter so: A.L. (Halensee)
Hallo Peter,
zur Kategorie Japan hätte ich noch zwei weiter Ergänzungen. Die Ishin Kette und
Hanage Okonomiyaki
Hallo Peter,
wie stehst Du den dem Thema Kaffee und Kuchen gegenüber. Könntest Du Dir vorstellen diese Kategorie mit ins Repertoire einfliessen zu lassen? In Berlin gibt es sehr gute Bäckereien und Konditoreien sowie Kaffeeröstereien.
Danke für den Hinweis. Ich war bereits mehrfach dort und bin begeistert. Aktuell ca. 80 Biere und sehr engagierter Service. Ich habe es gleich oben aufgenommen und noch einige weitere Bierorte aktualisiert. Gruß!
Hallo Peter,
tolle Zusammenstellung! Kennst Du schon den Laden „Försters feine Biere“ in Steglitz?
Leider hat das Mao Thai mittlerweile die Pforten schliessen müssen. Daher vielen Dank @Bloody Harry für die Tipps.
Ich habe neulich ein hervorragendes Thai-Restaurant entdeckt: Das Dao auf der Kantstr. Schlägt den Mao Thai, finde ich, um Längen! Eine weitere Empfehlung ist das Donath & Roch am Viktoria-Luise-Platz, ein kleines, zu Unrecht nicht besonders gut laufendes Lokal, im Sommer kann man da schön draußen sitzen. Es gibt da hinreißende, ganz einfache kleine Vorspeisen (wie Maronen mit Pecorino und Pancetta oder geschmorten Spitzkohl oder Kichererbsen mit Knoblauch und Petersilie), sehr gute Schmorgerichte (Ochsenbäckchen) und prima Pastagerichte (Martelli-Nudeln!) … Grüße!
Danke für die Tipps @Lichtenfelder. Zwei davon kenne ich tatsächlich nicht. Ein schöner Anlass, wieder einmal etwas Neues auszuprobieren.
In Berlin gibt es, Gott sei dank, eine Menge guter Gaststätten. z. B. am Roseneck das „La Maremma“ oder in Wannsee das „Salina“ sind meiner Meinung gute Italiener, in der Leonorenstrasse das „Heinz & Josef“ hat wöchentlich den (Kalbs)Schnitzeltag zum Preis des Schweineschnitzels. In Steglitz gibt es auch einen guten Thai „Mai Phai“. Und wer einen Ausflug nach Potsdam macht, da gibt es das „Il Teatro“ gleich neben dem Theater.
Hallo Lutz, vielen Dank für den Hinweis. Schade mit der Frankenbierconnection. Ich werde den samstäglichen Fassanstich vermissen.
Dann werde ich alsbald die Triftstraße aufsuchen. Ideale Verbindung mit Eschenbräu! 🙂
Frankenbier Connection in Neukölln ist nicht mehr aktiv.
Dafür gibt’s jetzt fränkisches Bier (u.a.) in Wedding.
Triftstr. 57, bei Hopfen & Malz
vielen dank für den input!
chef will das wagnis eingehen und bei mao thai essen.
den tip mit edd’s werde ich mir für meinen nächsten privaten berlin-trip speichern.
Aslo für mich handelt es sich beim Mao Thai bislang um einen der besten Thais der Hauptstadt. Allerdings muss ich gestehen, dass ich seit einem Vierteljahr nicht mehr dort war. Ich werde bald einmal wieder vorbei schauen und berichten.
Bis dahin bleibt auf jeden Fall Edd´s Restaurant ein weiterer empehlenswerter und sehr beständiger Thai.
http://www.edds-thairestaurant.de
hallo!
bei meinem letzten berlin-besuch fiel mir das mao thai am fasanenplatz beim vorbeigehen auf. gerne würde ich dies meinem chef für seinen nächsten geschäftlichen termin in berlin empfehlen. leider sprechen die aktuellsten, äußerst schlechten bewertungen auf restaurant kritik oder tripadvisor gegen eine empfehlung.
besitzerwechsel, betriebsmüdigkeit oder ist der restaurant-kritiker etwa der nachbar, der den aufkommenden außengastronomie-betrieb auf diese art und weise im keim ersticken will?
sachdienliche hinweise würden mir hier helfen! danke im voraus!
Berechtigte Frage. Ich bin recht oft am Sonntag am Prenzlauer Berg und nehme es Ihnen wohl übel, dass sie ausgerechnet an jenem Tag zu haben 😉
Aber es stimmt, diese Rubrik bedarf der Aktualisierung. Gerade jetzt schmunzle ich hungrig bei dem Gedanken an Krasselts in Steglitz oder das Hühnerhaus am Görlitzer Park.
Hast Du bei Currywurst & Co.
„Konopke“ vergessen oder absichtlich weggelassen?
Die machen heute Ihre „neue Bude“ auf!
[…] Fashioned Autor Hannes und seiner Freundin Uschi auf dem Weg zum Restaurant 12 Apostel (danke an Eichi!) und bereiteten uns dort mit sehr leckeren Speisen und etwas Wein auf den ersten Barbesuch vor. […]
Tja, im Moment klebt Paketpapier an den Fenstern, die Schilder sind abmontiert und der Rest kommt einem spanisch vor.
Ich werde mal recherchieren, wo er steckt. Ich mag auf seine Küche nicht verzichten.
ich weiß nur, daß ich ewig und drei tage keine aufträge mehr von enrique bekommen habe & mich schon schwer gewundert habe.
das ist wirklich schade. wir haben dort immer (na, also die 2 male, die wir dort waren) sehr gut gegessen. hoffentlich macht der gute mann woanders was auf…
Ich hatte gehofft, Du wüsstest evtl. Näheres.
Die Nachbarn meinen, die ewige Baustelle hätte sich extrem ausgewirkt.
😦
pata negra ist dicht? nanu??? wtf did that happen?
eine sehr interessante liste – / die werde ich mal im detail untersuchen! danke und genussvollen gruß
spohn
Hallo, Eichi,
ein wunderbarer Streifzug durch die Berliner Gastronomieszene. Ich werde Dir bei meinen nächsten Fahrten nach Berlin auf Schritt und Tritt folgen.
Gruß aus HB
Frank
Eine klasse Zusammenfassung! Danke Dir und ein frohes Osterfest 🙂