Mitte trifft Meer – Seaside Restaurant

Für köstliche Fischgerichte gilt es zuweilen, weite Wege in Berlin zurückzulegen. Zuverlässige Qualität gepaart mit solidem Handwerk bei der Zubereitung sind keine Selbstverständlichkeit.

In zentrale Lage, zwischen Gendarmenmarkt und Friedrichstraße, bietet das „Seaside“ nun eine entspannte Option, köstliche Fische und Meeresfrüchte zu genießen. Das Konzept ist sehr einladend: neben einigen Klassiker-Gerichten von Fish & Chips bis zum halben Hummer, von Austern bis zum Zander, wählen die Gäste an der Frische-Theke ihre Wunschprodukte, die Menge davon und die Gar-Art, in der sie zubereitet werden sollen. Grillen, dämpfen, braten – alles ist möglich. Man stellt sich demnach seinen eigenen Fisch-Teller zusammen.

Seaside1

In der Showküche hinter der Glaswand erfolgt die Zubereitung der Portionen, die dann an die Tische gebracht werden. Die Gäste nehmen in zwei sehr unterschiedlichen Bereichen platz. Der vordere Hauptraum ist hell, fröhlich und verströmt ein wenig Marktatmosphäre. Hinten ist ein weiterer, intimer und charmanterer Raum, der maritime Kajütenstimmung ausstrahlt.

Die Produktqualität konnte absolut überzeugen. Köstliche Austern, hervorragende Langusten, pikante Ceviche und ein perfekter, noch leicht glasiger Garpunkt bei den Fischen. Die Fischauswahl wechselt, je nach Saison, und ein aktueller „Fang des Tages“ kommt täglich frisch hinzu.

Insbesondere zur Lunch-Zeit ist das Seaside sicher eine muntere Option und eine wunderbare Bereicherung der vorhandenen Gasto-Einrichtungen. Sehr originell sind auch die Deckenlampen, die aus Flaschen gefertigt wurden. Die Betreiber, Krisztian Soha und Adrian Budack, versichern: „Die haben wir alle selbst ausgetrunken!“ Der weisse Hauswein, ein Weissburgunder vom Weingut Manz aus Rheinhessen, ist übrigens tatsächlich sehr empfehlenswert! Für Biertrinker fließt Pilsner Urquell vom Hahn.

Restaurant Seaside, Mohrenstraße 171, 10117 Berlin, http://www.seaside-fish.com

 

Werbung

Ein Kommentar zu “Mitte trifft Meer – Seaside Restaurant

  1. […] of itself shouldn’t take a way from restaurant, which seems pretty solid after all. Thanks eichiberlin for the tip. Keep in mind, looks like it might be fun place to spend new […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..