Rückblick – Berliner Meisterköche bei Markus Semmler

Dieses Jahr wird eine Institiution 20 Jahre alt. Die Auszeichnung „Berliner Meisterköche“, ausgerufen von Berlin Partner“, wurde erstmals 1997 verliehen. Damal war Berlin zwar eine gastronomisch aufstrebende, aber im internationalen Vergleich immer noch rückständige Metropole.Unter den ersten Preisträgern waren Herbert Beltle, der mit dem Alten Zollhaus, dem Aigner und der Rotisserie Weingrün noch immer Scharen von Berlinern erfreut. Ebenfalls 1997 ausgezeichnet wurde Karl Wannemacher, dessen Alt-Luxemburg in Charlottenburg heute oftmals sehr zu unrecht übersehen wird.

sam_9681Die Stadt – und dadurch auch der Preis – entwickelte sich weiter. Die Kategorien wurden differenzierter und neue kamen hinzu. 2008 wurde erstmals ein „Gastronomischer Innovator“ ausgezeichnet, 2012 wurde aus „Maitre“ der „Gastgeber“ und ein Jahr später wurde die Kategorie „Szenerestaurant“ einbezogen. Die Ahnenreihe (einzusehen bei Berlin-Partner) der Preisträger widerspiegelt ein starkes Stück kulinarischer Berlingeschichte.

Im Herbst 2016 wurden die Preisträger dieses Jahrganges im Rahmen einer Gala im Kraftwerk an der Köpenicker Straße gefeiert und Hunderte Gäste durften die Kochkünste der Preisträger erproben.

Danach dachte sich Markus Semmler, der Berliner Meisterkoch 2016: „Eigentlich schade, dass die Preisträger dieses besondere gemeinsame Menü nur ein Mal zusammen kochen!“ Kurzerhand trommelte er die Preisträger erneut zusammen und lud zu einer feierlich-gemütlichen Tafelrunde in sein Restaurant in Wilmersdorf.

Es durfte gar köstlich (und gesellig) getafelt werden. Das Team von „Rosa Lisbert“ kredenzte Schweinebauch auf Kohlsalat mit Paprikacoulis und aus dem „Tulus Lotrek“ gab es eine Kombination aus Steinpilzen, Mandel, Kirsche und Pata Negra. Markus Semmler selbst, bereitete eine feine Vorspeise aus Thunfisch, Zitronengras, Essigschalotten und Apfel-Selleriesaft und den Hauptgang mit Schwarzfederhuhn, wildem Brokkoli und Trüffeljus.

Mein Lieblingsgang kam von der „Alten Schule Fürstenhagen“, dem Preisträger aus Brandenburg: Eine fulminante Möhre in einem herrlich gehaltvollen Schinkensud mit einem Hauch Aprikosenkernöl.

Erstmals gab es das Gala-Menü noch einmal als Dinner-Veranstaltung präsentiert. Eine herrliche Idee von Markus Semmler, die bei den Preisträgern 2017 hoffentlich Nachahmung findet.

Hier nochmals die Preisträger in der Übersicht:

Berliner Meisterkoch 2016

  • Markus Semmler, Restaurant Markus Semmler

Meisterkoch der Region 2016

  • Daniel Schmidthaler, „Alte Schule Fürstenhagen“

Aufsteiger des Jahres 2016

  • Max Strohe, „Tulus Lotrek“

Berliner Gastgeber 2016

  • Viktoria Kniely, „Herz & Niere”

Berliner Szenerestaurant 2016

  • „Rosa Lisbert

Gastronomischer Innovator 2016

  • Boris Radzcun & Stephan Landwehr
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..