New Brew in Neukölln – Berliner Berg

Zahlreiche Brauprojekte schwappen derzeit durch die Hauptstadt. Brauereien, Biere, Pubs und Geschäfte. Endlich keine Unterhopfung mehr in der Hauptstadt, wofür bereits die herrlichen Biere von Heidenpeters, Rollberg, Hops & Barley oder Schoppebräu sorgen. Aber: Nicht jedes Projekt taugt, nicht jedes Bier schmeckt. Craft Beer ist und wird immer bekannter und beliebter und dadurch auch immer mehr zum Geschäft.

Berliner Berg

Berliner Berg

Ein Brauprojekt, dem ich zutraue, dass es in Berlin neue qualitative und vor allem köstliche Maßstäbe setzt, ist Berliner Berg in Neukölln.

Braumeister Richard Hodges ist nicht nur ein ausgesprochen sympathischer Zeitgenosse, sondern hat zudem viel Erfahrung an internationalen Braukesseln von USA bis Italien gesammelt. In Deutschland verantwortete er bereits in München einige der herausragenden Biere von Crew Republic.

Der Berg ruft!

Nun ist er dem Ruf in die Hauptstadt gefolgt und widmet sich modernen Ales, genauso, wie traditioneller Berliner Weisse. Eine ehemalige Schmalzfabrik in Neukölln dient als Schankraum und bald auch als Braustätte. Noch werde die Biere in befreundeten Brauhäusern gebraut, aber eine aktuelle Crowdfunding-Kampagne soll die Finanzierung einer eigenen, maßgeschneiderten Anlage ermöglichen.

Die ersten Biere – beispielsweise ein ausgesprochen feines Summer Ale – sind bereits verfügbar und werden an ausgesuchten Zapfhähnen ausgeschenkt. Das großartige Porter ist unverschämter Weise bereits ausgetrunken. Ein Red Amber Ale ist dafür in Vorbereitung und die gezwickelte Probe hat schon vielversprechend gemundet.

Noch ist der erforderliche Betrag nicht gesammelt, daher kann ich nur auffordern, mit zu unterstützen. Wer kann einer lebenslangen Bier-Flatrate schon wiederstehen?

Der Link zur Brauerei.

Der Link zur Crowdfunding-Kampagne auf Startnext.

Der Link zu facebook.

 

 

Werbung

Ein Kommentar zu “New Brew in Neukölln – Berliner Berg

  1. Unterhopfung – eine viel zu wenig beachte Plage, die uns überall begegnet ..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..