Reif für die Bier-Inseln

Noch ein Bier!

Falls der kürzlich vorgetragene Bericht zu Bier aus USA zum Durste beitrug, so kann unmittelbar Abhilfe geschaffen werden.

Bierinseln-Facebook-Timeline_Beton

Am 18. Juli erwartet die Berliner ein vielversprechendes Event rings um Bier. Von 12 bis 20 Uhr finden die Berliner Bierinseln statt. An verschiedenen bierrelevanten Orten der Hauptstadt werden informative Verkostungen angeboten.

Die offizielle Eröffnung unter Schirmherrn Thorsten Schoppe, findet um 12 Uhr im Pfefferbräu am Prenzlauer Berg statt. Hier wird es ab 20 Uhr auch den Ausklang geben. Der schöne Biergarten lockt.

Hervorragende Orte, wie die Monterey Bar, Kaschk, Bierlinie, Herman, Berlin Bier Shop, Hopfenreich, Heidenpeters, Hops & Barley oder Vagabund Bar (und viele mehr), locken mit köstlichen Brauwaren und bestimmt bester Stimmung.

Als alter Westberliner muss ich bemäkeln: Leider ist die alte City-West nicht verteten, dabei sind dort doch die wahren Insulaner. Aber wir verlieren die Ruhe nicht und machen uns auf den Weg in den Osten. Bier verbindet.

Also vergesst Freitag und macht einen auf „Robinson“, auch wenn es ein Samstag ist!

Das genaue Programm und alle Angebote finden sich auf der Website: http://bierinseln.de/

Werbung

4 Kommentare zu “Reif für die Bier-Inseln

  1. eichiberlin sagt:

    Naja, die Betonung lag ja auf City-West, also Charlottenburg, Wilmersdorf, Schöneberg. Und das Hipster-Neukölln verloren ist – an wen auch immer – ist offensichtlich 😉

  2. kormoranflug sagt:

    Neukölln, Kreuzberg und Wedding hast Du also bereits an den Osten verloren?

  3. eichiberlin sagt:

    Also ein paar kommen schon in den Sinn: Blau & Weiss, das Lemke am Schloss, Bar am Steinplatz, Vaust, Dicke Wirtin, Ambrosetti, George R., Bier-Baboon. Und mein Kühlschrank. 😉

  4. vilmoskörte sagt:

    Gib es denn in der „City-West“ (= Schlorrendorf?) irgendwo nennenswerte Lokale mit Schwerpunkt auf Craft Beer?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..