Hereinspaziert in die ehemalige Metzgerei. Alte Kacheln und Fleischerhaken sind der Rahmen für eine schöne Auswahl europäischer Weine.
Herr Schiechel ist Frankreich-Experte und Liebhaber. Das merkt man an dem Sortiment und an seinen Erklärungen.
Bordeaux, Burgund, Loire, Sauternes. Hier liegt der Schwerpunkt. Cremant: vielleicht der Bouvet? Champagner: natürlich der Ruinart Rosé!
Auch Deutschland und weitere europäische Regionen (Italien, Spanien, Österreich, sehr schön: Portugal) sind vertreten. Übersee sucht man vergebens.
Besser, man wählt sich einen Schwerpunkt, hinter dem man voller Überzeugung steht!
Lassen Sie sich beraten, Sie werden womöglich begeistert sein. Gerade bei Empfehlungen zu komplizierten Menüfolgen und seltsamen kulinarischen Kombinationen empfiehlt man mir hier stets einen garantierten Treffer.
Nun, Qualität hat einen entsprechenden Preis. Ab ca. sechs Euro aufwärts kostet die Flasche, aber Preis-Leistung stimmt hier einfach. Zahlreiche Auszeichnungen durch den Feinschmecker oder den Berliner Weinführer sind Beleg für beständig hochwertiges Wirken des Herrn S., dem übrigens ein megafreundliches Team assistiert.
Das ist auch nötig, denn neben der Flasche-to-go gibt es auch kleine Gerichte, die natürlich zum Wein passen. Kein Restaurant, aber tagsüber zuweilen ein hochwertiges Bistro und des abends gerne hin und wieder ein Mehrgang-Motto-Mekka für die treue Stammkundschaft.
Der Eintrag in den Verteiler zu Verkostungen, Weinmenüs und anderen Aktionen lohnt. Gerade in 2008 durfte der Kunde dies genussvoll erfahren, als in jenem Jahr das 30-jährige(!) Jubiläum begangen wurde.
Danckelmannstraße 29, 14059 Berlin-Charlottenburg
vinumberlin.de