Brasilien trifft die Berlin Beer Week

Sie läuft zwar schon ein paar Tage, aber dennoch warten noch zahlreiche großartige Veranstaltungen: die Berlin Beer Week 2017. Zum dritten Mal finden überall in Berlin mehr als 70 Veranstaltungen mit reichlich Gerstensaft-Vergnügen und rings um die Biervielfalt statt.

Verkostungen, Tap-Takeovers, Bier-Menüs, Seminare und Braukurse. Dazu sind etliche Brauer in der Stadt und freuen sich darauf, mit den Berlinern ins Gespräch zu kommen.

SAM_0913Mich selbst hat es zum Auftakt gleich zu einem besonderen Abend in die Berlin Beer Academy verschlagen. Das Motto lautete: Brasilianische Speisen, inspiriert von brasilianischer Musik, abgestimmt auf feine Biere.

Hendrik Sell, der neue Leiter der Bier-Akademie, stellte seine Räumlichkeiten zur Verfügung. Josie Franke, die lange im Sudaka in Schöneberg kochte, bereitete die Speisen, und Gisele Russano und Amanda Reitenbach vom „The Science of Beer Institute“ hatten die passenden Biere ausgesucht und führten durch den Abend,.

Der Abend entpuppte sich als ziemlich köstlich. Den großartigen Auftakt bildetete ein Wassermelonen-Carpaccio mit Garnelen, Koriander und Avocadocreme. Das Bier dazu kam aus Leipzig. Weiterlesen

Werbung

Mezcal und Bier in Friedrichshain – Tentación Beerhouse

sam_9693 Die Tip Speisekarte 2017 ist just erschienen und empfiehlt wieder die besten und spannendsten kulinarischen Adessen für jede Tageszeit. Nun am Kiosk oder beim Tip direkt für 9,90 Euro zu bekommen.

Ich durfte als Experte der Nacht einige spannende neue Orte des Trinkens beisteuern und eine meiner innigsten Empfehlungen und sympathischsten Orte derzeit, befindet sich in Friedrichshain. Wer also demnächst Lust verspürt, das spannende Agavendestillat Mezcal einmal fachkundig empfohlen zu bekommen, ist in der Mezcaleria und Beerhouse Tentación goldrichtig:

„Ich kann allem widerstehen, außer der Versuchung“, erklärte Oscar Wilde. Der bekennende Trinker definierte zudem: „Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse!“ Tentación bedeutet Versuchung und dieser mögen die Friedrichshainer zwischen Frankfurter Allee und Boxhagener Platz nun gerne auf Weiterlesen

Endlich wieder Essen …

Liebe Leser des Eichiberlin-Blogs. Aus zahlreichen Rückmeldung weiss ich und bin froh, dass meine Empfehlungen wahrgenommen und zuweilen sogar befolgt werden. Zuletzt waren es viel zu wenige Bars, Restaurants und Veranstaltungen, die ich an dieser Stelle besprochen habe. Aber ich war nicht untätig. Im Gegenteil.

sam_6464

Der Grund für die eher gemächliche Aktivität in der Blogosphäre: ich durfte und darf Weiterlesen

Braufest Berlin 2016 steht bevor

An diesem Wochenende wird den Bierliebhabern der Stadt wieder einmal eine feine Gelegenheit geboten, den Gaumen zu stimulieren und die Kehle zu befeuchten. An drei Tagen bieten auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain internationale Brauereien ihre Gerstansäfte an. Besonders im Fokus stehen die Tehmen: Bierland Polen und Frauen die Brauen.

braufest2016

Der Eintritt kostet 5.- Euro oder 10.- Euro für alle drei Tage. Die Öffnungszeiten sind: Weiterlesen

Berlin Beer Week

Der Startschuss ist gefallen. Neun Tage intensive Bierkultur und mannigfaltiges Biervergnügen in der Hauptstadt. Bis zum 30.7. locken mehr als 50 Veranstaltungen in verschiedenesten Locations überall in der Stadt, um Biere zu verkosten, Brauseminare zu besuchen und aufregende Dinner-Events mit Bierbegleitung zu erleben.berlin-beer-week_2016

Das Veranstaltungs-Programm mit den Detailinformationen zu den Veranstaltungen, Brauereien und den Orten, sind nachzulesen auf der Homepage der Veranstalter:

Belin Beer Week Homepage

Wer Lust hat, mit mir ein Bier zu trinken – ich werde bei zwei der Veranstaltungen mitwirken und freue mich schon sehr darauf.

  1. Es wird trink-historisch: In Neukölln bietet die hübsche Bar „Schwelgerei“ stets feine Weine, Biere und Spirituosen. Am 27.7. um 19 Uhr geht es um Bier- und Getränkegeschichte in Berlin. Bierhauptstadt Berlin gestern und heute – Von der Weisse bis zur Craft Beer Revolution. Anmeldungen direkt hier bei der Schwelgerei. Dazu werden fünf Bierstile von Berliner Brauern gereicht.
  2. Herrlich entspannt wartet der Brlo-Brwhouse Biergarten am Gleisdreieck. Dort wollen wir am 28.7. ab 19 Uhr die herrlichen Kombinationsmöglichkeiten von Bier und Spirituose erkunden: Herrengedeck Reloaded! lautet der Name der Veranstaltung.

Weiterlesen

Wurst & Bier – Markthalle IX

Zum dritten Mal ist es soweit: In der Markthalle IX in Kreuzberg treffen erneut die beiden Themen zusammen, die so perfekt zueinander passen, wie Topf & Deckel, Sodom & Gomorra und eben Zapfhahn & Grill.

40 Aussteller aus den Bereichen Brau- und Weiterlesen

Bier trifft Käse. Das klingt nach Schwelgerei!

Weinfreunde aufgemerkt: Bestes Bier und köstlicher Käse können eine großartige Kombination bilden. Zuweieln passiert magisches am Gaumen, wenn sich zwei Köstlichkeiten vermählen und dabei ein drittes, sensationelles Geschmacksmomentum hervorgeht.

Käse-Bier-Verkostung mit Käse von Blomeyer

Käse-Bier-Verkostung mit Käse von Blomeyer

Ein amerikanischer Bier-Autor schrieb kürzlich: „Wo Wein bei Käse zuweilen versagt, hält Bier noch wundervoll mit.“ Ob´s stimmt? Die Kombination von Bier mit Käse lässt sich immerhin bei dieser Veranstaltung entspannt erkunden:

Am Mittwoch dem 14. Oktober um 20 Uhr findet in der wunderhübschen „Schwelgerei“ in der Sanderstraße 2 in Berlin-Neukölln eine Verkostung statt, bei der fünf markante Brauspezialitäten auf fünf großartige Käse von Fritz Blomeyer treffen. Dazu gibt es Wissenswertes und Unterhaltsames zu den Bieren und zu den spannenden Entwicklungen in der derzeitigen Bierwelt, erzählt von meiner Wenigkeit.

Mit am Start sind Biere von der neuen Berliner Berg Brauerei, von Pilsner Urquell und Riegele aus Augsburg. Dazu noch ein IPA und ein Bock.

Beginn ist um 20 Uhr. Die Teilnahme kostet 30 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich. Für Nachfragen oder Anmeldungen, bitte die Schwelgerei direkt kontaktieren:

Die Schwelgerei

Die Schwelgerei

Sanderstraße 2, 12047 Berlin. 0171 / 3196042

Link zur Homepage

Link zu facebook

Link zu der Veranstaltung auf facebook

Ich freue mich auf eure Gesellschaft! Cheers!!

 

New Brew in Neukölln – Berliner Berg

Zahlreiche Brauprojekte schwappen derzeit durch die Hauptstadt. Brauereien, Biere, Pubs und Geschäfte. Endlich keine Unterhopfung mehr in der Hauptstadt, wofür bereits die herrlichen Biere von Heidenpeters, Rollberg, Hops & Barley oder Schoppebräu sorgen. Aber: Nicht jedes Projekt taugt, nicht jedes Bier schmeckt. Craft Beer ist und wird immer bekannter und beliebter und dadurch auch immer mehr zum Geschäft.

Berliner Berg

Berliner Berg

Ein Brauprojekt, dem ich zutraue, dass es in Berlin neue qualitative und vor allem köstliche Maßstäbe setzt, ist Berliner Berg in Neukölln. Weiterlesen

Reif für die Bier-Inseln

Noch ein Bier!

Falls der kürzlich vorgetragene Bericht zu Bier aus USA zum Durste beitrug, so kann unmittelbar Abhilfe geschaffen werden.

Bierinseln-Facebook-Timeline_Beton

Am 18. Juli erwartet die Berliner ein vielversprechendes Event rings um Bier. Von 12 bis 20 Uhr finden die Berliner Bierinseln statt. An verschiedenen bierrelevanten Orten der Hauptstadt werden informative Verkostungen angeboten.

Die offizielle Eröffnung Weiterlesen