Bier trifft Käse. Das klingt nach Schwelgerei!

Weinfreunde aufgemerkt: Bestes Bier und köstlicher Käse können eine großartige Kombination bilden. Zuweieln passiert magisches am Gaumen, wenn sich zwei Köstlichkeiten vermählen und dabei ein drittes, sensationelles Geschmacksmomentum hervorgeht.

Käse-Bier-Verkostung mit Käse von Blomeyer

Käse-Bier-Verkostung mit Käse von Blomeyer

Ein amerikanischer Bier-Autor schrieb kürzlich: „Wo Wein bei Käse zuweilen versagt, hält Bier noch wundervoll mit.“ Ob´s stimmt? Die Kombination von Bier mit Käse lässt sich immerhin bei dieser Veranstaltung entspannt erkunden:

Am Mittwoch dem 14. Oktober um 20 Uhr findet in der wunderhübschen „Schwelgerei“ in der Sanderstraße 2 in Berlin-Neukölln eine Verkostung statt, bei der fünf markante Brauspezialitäten auf fünf großartige Käse von Fritz Blomeyer treffen. Dazu gibt es Wissenswertes und Unterhaltsames zu den Bieren und zu den spannenden Entwicklungen in der derzeitigen Bierwelt, erzählt von meiner Wenigkeit.

Mit am Start sind Biere von der neuen Berliner Berg Brauerei, von Pilsner Urquell und Riegele aus Augsburg. Dazu noch ein IPA und ein Bock.

Beginn ist um 20 Uhr. Die Teilnahme kostet 30 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich. Für Nachfragen oder Anmeldungen, bitte die Schwelgerei direkt kontaktieren:

Die Schwelgerei

Die Schwelgerei

Sanderstraße 2, 12047 Berlin. 0171 / 3196042

Link zur Homepage

Link zu facebook

Link zu der Veranstaltung auf facebook

Ich freue mich auf eure Gesellschaft! Cheers!!

 

Werbung

New Brew in Neukölln – Berliner Berg

Zahlreiche Brauprojekte schwappen derzeit durch die Hauptstadt. Brauereien, Biere, Pubs und Geschäfte. Endlich keine Unterhopfung mehr in der Hauptstadt, wofür bereits die herrlichen Biere von Heidenpeters, Rollberg, Hops & Barley oder Schoppebräu sorgen. Aber: Nicht jedes Projekt taugt, nicht jedes Bier schmeckt. Craft Beer ist und wird immer bekannter und beliebter und dadurch auch immer mehr zum Geschäft.

Berliner Berg

Berliner Berg

Ein Brauprojekt, dem ich zutraue, dass es in Berlin neue qualitative und vor allem köstliche Maßstäbe setzt, ist Berliner Berg in Neukölln. Weiterlesen

Bud Light hatte nicht nur Hausverbot, sondern Villenverbot!

Über langweilige Industriebiere aus den USA die Nase zu rümpfen, ist eine überaus verständliche Verhaltensweise. Aber noch immer unterschätzen zahlreiche Bierfreunde in Deutschland, welche Qualität und Genussfreude die Craft Biere von jenseits des Atlantik verströmen kommen.

Sommer in Berlin

Sommer in Berlin

Spät zwar, doch immerhin stetig, kommt die Freude und das Angebot an Kreativbieren endlich auch hierzulande in Schwung. Mehr Bars, Restaurants und Shops bieten ausgefallene Biere und vor allem wächst endlich die Vielfalt. Amerikanische Brauereien erkennen, dass der Boden für speziellere Biere bereitet ist, insbesondere in Hamburg und Berlin. Stone Brewing errichtet eine Brauerei im Süden der Hauptstadt und weitere Marken sind und werden immer präsenter. Der Bierfreund darf sich freuen. Erfrischende Session IPAs, Fassgereifte Stouts und herrliche Interpretationen belgischer Stilistik erfreuen die Gaumen, wenn es um Biergenuss geht. Für den Bierdurst werde ich auf mien Pils weiterhin nicht verzichten (aber auch da ist es schön, wenn man eine Wahl hat. Erst gestern fragte ein Gast in der Bar am Steinplatz nach einem Pils und die Bardame fragt: Schönramer? Waldhaus? Hofbräu Traunstein? So geht Bier! So geht auch Pils!!)

Um die US-Biere zu repräsentieren, wurde nun Weiterlesen