Whisky trifft Bier. SMWS & Brlo

Weihnachts Verkostung der Scotch Malt Whisky Society

Für unser Weihnachts-Special in Berlin bringen wir das klassische Geschwisterpaar Whisky und Bier zusammen und wir genießen beide Köstlichkeiten im Brwhouse der Brauerei BRLO am Gleisdreieck.

brlo-18

Brlo ist der alt-slawische Name für Berlin und auch für das sympathische Team der Hauptstadt-Brauerei bedeutet 2016 ein Neuanfang. Die neue Brauerei ist in ehemaligen Überseecontainern entstanden und ermöglicht Braumeister Michael Lembke nun neue Experimentierfreude und ideale Arbeitsbedingungen. Ab Januar Weiterlesen

Werbung

Berlin Beer Week

Der Startschuss ist gefallen. Neun Tage intensive Bierkultur und mannigfaltiges Biervergnügen in der Hauptstadt. Bis zum 30.7. locken mehr als 50 Veranstaltungen in verschiedenesten Locations überall in der Stadt, um Biere zu verkosten, Brauseminare zu besuchen und aufregende Dinner-Events mit Bierbegleitung zu erleben.berlin-beer-week_2016

Das Veranstaltungs-Programm mit den Detailinformationen zu den Veranstaltungen, Brauereien und den Orten, sind nachzulesen auf der Homepage der Veranstalter:

Belin Beer Week Homepage

Wer Lust hat, mit mir ein Bier zu trinken – ich werde bei zwei der Veranstaltungen mitwirken und freue mich schon sehr darauf.

  1. Es wird trink-historisch: In Neukölln bietet die hübsche Bar „Schwelgerei“ stets feine Weine, Biere und Spirituosen. Am 27.7. um 19 Uhr geht es um Bier- und Getränkegeschichte in Berlin. Bierhauptstadt Berlin gestern und heute – Von der Weisse bis zur Craft Beer Revolution. Anmeldungen direkt hier bei der Schwelgerei. Dazu werden fünf Bierstile von Berliner Brauern gereicht.
  2. Herrlich entspannt wartet der Brlo-Brwhouse Biergarten am Gleisdreieck. Dort wollen wir am 28.7. ab 19 Uhr die herrlichen Kombinationsmöglichkeiten von Bier und Spirituose erkunden: Herrengedeck Reloaded! lautet der Name der Veranstaltung.

Weiterlesen

Wir rocken Rum!!!

„Ich liege hier so Cognac….Nein, Rum, Rum!!“ erklärte uns der unvergessene Heinz Erhardt.

Nun gilt es, am Wochenende des 8. und 9. Oktober dem Ruf in die Station-Hallen am Gleisdreieck zu folgen, wo uns erstmalig in Deutschland ein Rum-Paradies bevorsteht. Bislang schielten wir Rum-Connaisseure eifersüchtig nach London und in die USA, wenn es daRum ging, die unglaubliche Vielfalt des köstlichen Destillats zu verkosten. Schluss damit! Berlin ist an der Reihe!!

Da Rum

Da Rum

Ein Einzelner hat dieses Event gestemmt und legte sich für uns alle k(Rum)m: Dirk Becker, Rum Ambassador und Kenner der internationalen Szene. Ein zurückhaltendes Schmunzeln und ein diskreter Griff unter den Tresen, so kannten wir bislang den Mann des Rum Clubs, der dann aber plötzlich ein ums andere Mal eine geniale und teilweise unbekannte Bouteille hervorzauberte. Einer der nicht laut rumpelstilzte, sondern im Hintergrund einfach effektiv war.

Nun ist es an der Zeit, dass auch ausserhalb der Bartenderszene und der eingeweihten Geniesser, jenes Produkt eine Plattform erhält. Zwei Tage lang wird die ehemalige Eisenbahnhalle Messe-Station den Ruf hören: „I hear the train a-comin´“ und einen rumigen Chattanooga ChooChoo, einen Rum-Orange-Blossom-Special, Smoke along the track und einen Rum-Sonderzug nach Pankow empfangen.

Wir springen auf den fahrenden Zug. Lasst uns Hobos along the track werden. Hobo? Havana, Opthimus, Bacardi, Old Barbados? Wasauchimmer. Es wird köstlich.

Dieses Projekt verdient es, unterstützt zu werden. Eifersüchtige Neider und zaghafte Besserwisser mögen verstummen. Determined Dirk bringt uns das ultimative Rum-Erlebnis in die Hauptstadt. Tiki-Wettbewerb, Vorträge, Seminare und ein halbes Dutzend Proben des goldenen (manchmal weissen) Getränks, sind im Eintritt inbegriffen. Dazu gilt es, hunderte weitere Destillate zu sondieren.

Seniorum - köstlich

Seniorum - köstlich

Kommt zu diesem einmaligen KulinariRum! Eine Premiere, eine Veranstaltung voller Herzblut mit ungewöhnlichen Raritätenverkostungen. Stoßt mit mir an. Gerne mit einem El Dorado, einem Plantation, einem Matusalem, einem Brugal oder einem Tres Hombres.

Womöglich darf ich Euch sogar begrüßen zu meinem kleinen Beitrag am Samstag: Wie der Rum nach Preußen kam – Eine getränkehistorische Reise in die Geschichte Berlins.

Tickets und Infrumation: rumfestival-berlin.de

P.S.: http://www.youtube.com/watch?v=6gZiEJSYQOg