Brunch des Restaurant Quarré im Hotel Adlon (Mitte)

Mit ziemlich hoher Wahrscheinlich der beste Sonntags-Brunch der Stadt.

Für Berliner ist der Pariser Platz an einem Sonntag Mittag kein attraktiver Ort des Verweilens, wenn Horden von Besuchern am Brandenburger Tor vorbei ziehen, um sich dann mit dem üblichen touristischen Firlefanz (wie „El Condor Pasa“-Kapellen, den Pferdeäpfeln der bemitleidenswerten Kutschgäule, oder ganzkörpergeschminkten Vopos für Fotos) konfrontiert zu sehen.

Daher schnell über den Platz gehuscht und hinein ins Restaurant Quarré im Adlon, wo sonntäglich von 12 bis 15 Uhr eine Vorstufe zum Schlaraffenland präsentiert wird.
dsc02102Von Austern über das Rinderentrecôte zum Schokoladebrunnen, vom in Paprika gebeizten Lachs über die Fischessenz mit Zitronengras zur Crèpe-Station, wo der vielbeschäftigte Bäcker 1001e Variation bereitet.

Der Preis des Vergnügens beträgt 68.- Euro inklusive eines Glases Geldermann Sekt. Kaffee, Säfte und Wasser sind darin enthalten.
Das ist der gleiche Preis, wie beim derzeit härtesten Konkurrenten für den Sonntagsbrunch, der Brasserie Desbrosses im Ritz-Carlton am Potsdamer Platz.
Wer hat die Nase vorn? Das ist nicht leicht zu entscheiden. Nach meinem dsc02111Dafürhalten ist Auswahl und vor allem die überragende Qualität der Speisen im Quarré einen Hauch interessanter, der Service im Ritz-Carlton bleibt phänomenal und umsorgt perfekt. Da ist im Adlon in Sachen Aufmerksamkeit und Souveränität noch ein wenig Luft nach oben.

(Natürlich nur bei diesem ungerechten Vergleich. Wo in der Welt wird man traumhafter behandelt, als in einem Ritz-Carlton?)

Wer Champagner all-you-can-drink möchte, muss 98.- Euro kalkulieren.

Die Auswahl der Speisen ist phänomenal. Die Auswahl ist jede Woche anders und frisch zusammengestellt, allerdings jedesmal unglaublich reichhaltig. Wer alles probieren möchte, muss sehr diszipliniert sein und das Verhalten am Buffet generalstabsmässig planen.

Antipasti in herrliche Vielfalt sind vorhanden. Zu den Hauptgängen konnte man aus verschiedensten Beilagen wählen. Salate, Suppen, Käse und ein riesiges Dessertsortiment machten immer wieder Lust auf weitere Probieren.

dsc02105

Meine Favoriten waren die geräucherten und gebeizten Lachse, die Medaillons vom Kalbsfilet in Cognacrahm, der Wakamesalat mit Garnelen und die im Ganzen gebratene Ente.
Erst hier habe ich zudem erfahren, dass Schillerlocken eine feine Delikatesse sein können.

Leider ist irgendwann 15 Uhr, beziehungsweise man ist beinahe zum bersten befüllt und verlässt das Schlemmerparadies, um wieder in die wirkliche Welt zurückzukehren.
Das geht viel zu schnell. Kaum verlässt man das Adlon, reißt einen der nächste unwirsche Rikscha-Fahrer mit „Bahn-Frei“-Klingelzeichen aus den letzten Träumen von „Mousse von Dörrpflaumen mit Haiti Vanillecreme“.
Ich werde beim nächsten Mal den Hintereingang benutzen…

(Pariser Platz) Unter den Linden 7710117 Berlin-Mitte

http://www.hotel-adlon.de/

Werbung

4 Kommentare zu “Brunch des Restaurant Quarré im Hotel Adlon (Mitte)

  1. eichiberlin sagt:

    Stimmt. Das Preis-Genussverhältnis ist vortrefflich. Besonders bei den Sonntagsfreuden.

  2. Peter sagt:

    Hallo, ich habe mir das Hotel schon von innen angeschaut und war doch sehr begeistert !
    Zumal ist es gar nicht sooo teuer wie es immer scheint. Grüße, Peter

  3. Susanne sagt:

    Großes Lob, sieht wirklich hervorragend aus!
    Gruß Susanne

  4. Erik sagt:

    zum träumen schön…Eine Wellnessoase des Essens!!!LG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..