Kula Karma in den Rosenhöfen

Das Kula Karma in den Rosenhöfen war eines dieser Gastro-Projekte rings um Oranienburger Straße und Hackeschen Markt, die sehr ambitioniert begonnen haben, um dann leider nachzulassen.

Anfangs gab es viele gute Kritiken in der Hochglanzpresse und die Kundschaft strömte.
Anfangs gab es schöne Drinks mit frischen Zutaten.
Anfangs war ich Fan von dieser pazifischen Fusion-Küche in ungewöhnlichem Raumstyling.

Später wurde das Essen langweiliger. Ich hatte den Eindruck, auch die Zutaten veränderten sich.

Jetzt ist das Kula Karma an dieser Stelle geschlossen worden.

Es wird demnächst eine Neueröffnung geben und zwar in der Dorotheenstraße zwischen Maritim Hotel und future-ex-US-Botschaft.

Mal sehen, vielleicht wohnt diesem Neuanfang ja ein hoffnungsfroher kulinarischer Zauber inne.

Werbung