Vinalia Weinhandlung (Charlottenburg)

Auf dem Karl-August-Platz in Charlottenburg findet zwei Mal wöchentlich ein sehr hübscher Wochenmarkt statt.DSC02442

Mindestens diese Tage sind ein hervorragender Vorwand, in einem der sympatischsten Weinläden in Charlottenburg, unweit der Wilmerdorfer-Straße-Einkaufsmeile, vorbei zu schauen.

Ein gemütlicher und verwinkelter Raum hält internationale Tropfen von hoher Qualität in einem beachtlichen Preis-Leistungs-Verhältnis parat(vergleichbar eventuell mit Rot und Weiß in Steglitz oder Autos und Weine am Kleistpark).

Die Betreiberin kennt ihr Sortiment und spricht überzeugende Empfehlungen aus. Klassiker wie die gigantischen Moselweine von Clemens Busch oder die Schaumweinpalette von Bouvet werden angeboten, aber auch sonderbare georgische Abfüllungen und kuriose Süßweine bereichern die Auswahl.

DSC02444Neuerdings ist es möglich, sich auf einen Tropfen niederzulassen und den offenen Ausschank zu genießen. Ein Dutzend Weine stehen offen bereit, 0,1 im Glas für ca. 2.- Euro ermöglicht einen kostengünstigen Produkttest.

Noch eine aktuelle Neuerung: Der ehemalige Betreiber eines legendären Wein- und Feinkostladens in Frohnau, Herr John (von ehemals Feinkost John) hat sich gesundheitlich erholt und macht nun bei Vinalia mit. Wer mag vom Wein schon lassen?!
Herr John ist prima, Herr John ist ein Original. Herr John spricht nicht von „Terroir, nussigem Abgang, Nase von reifer Stachelbeere…“ Herr John sgt nur: „Der Wein ist toll“ und hat damit fatalerweise immer wieder recht. Schön, dass er wieder da ist.

Auch Weinverkostungen werden regelmäßig geboten. Hier steht das DSC02440Verkosten im Vordergrund. Doziert wird nicht, die Erklärungen könnten ein wenig lebendiger Informieren. Dafür stets eine gute Gelegenheit, das prachtvolle Sortiment von Vinalia zu verkosten.

So, und nun muss ich rasch einen Silvaner von Schloss Proschwitz entkorken…
Pestalozzistr. 85, 10625 Berlin

http://www.vinalia-wein.de/

DSC02354

Werbung

2 Kommentare zu “Vinalia Weinhandlung (Charlottenburg)

  1. Die Frohnauer haben Herrn John zwar verloren, und das schmerzt in gewisser Weise, aber da ich nicht nur 35 Jahre lang Frohnauerin war, sondern auch vorher den größten Teil meiner Jugend in unmittelbarer Nähe des Karl-August-Platzes verlebte und in der Trinitatis-Kirche eingesegnet wurde, ist auch das mir ein sehr vertrauter Ort. Ich werde den Anlaß, mich mal auf jenen alten Spuren zu bewegen, auch dazu nutzen, Herrn John in seinem neuen Domizil aufzusuchen.
    So kann ich zwei besondere Pole meines langen Lebens miteinander verbinden und bei einem zu verkostenden Gläschen genüßlich auskosten.
    Übrigens – der besagte Wochenmarkt – hat schon vor dem 2. Weltkrieg bestanden. Ich durchquerte ihn jahrelang auf dem Schulweg und hab eigenartigerweise vor einigen Tagen davon geträumt
    Dr. Tilly Boesche-Zacharow

  2. Schönster Wochenmarkt in Berlin…

    Der Wochenmarkt auf dem Karl-August-Platz in Berlin-Charlottenburg ist der wohl schönste Wochenmarkt in Berlin auf dem etwa 100 Händler rund um die Backsteinmauern der Trinitatiskirche ihre Waren anbieten.
    .
    Vor allem Obst und Gemüse gibt es zu kaufen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..