Trattoria Cucina Comoda (Charlottenburg)

Wenn nur dieser eine Kellner nicht gewesen wäre….

Traditionelle italienische Küche trifft auf ein modernes, bemerkenswertes Design. Originell und fantasiereich kommt das Interieur daher. Moderne weiße Leuchten hängen von der weißen Decke, umgeben von roten Wänden.
Nanu, auf den roten Wänden sind ja weiße Flecken?! Diese Flecken entpuppen sich bei genauerer Betrachtung als auf die Wand gemalte Umrisse von allen möglich Gegenständen, die man in einer Trattoria erwarten würde: Töpfe, Pfannen, Pfeffermühlen, Wasserkessel, Messer, Katze, Knoblauch…
Mit einer aufwändigen Folientechnik angebracht und inszeniert. Der Blick wird durch Sitznischen gelenkt, die dann wie Bilderrahmen funktionieren.

dsc01661

Hat man sich erstmal ausreichend umgeschaut, fällt der Grund des Hierseins spontan ein: Speisenverzehr! Nun würde gerne der Blick auf eine Speisekarte gelenkt werden, diese allerdings wird zunächst nicht gereicht. Der Kellner ist ja beschäftigt (der Koch hat uns daher zu unserem Tisch geführt) mit allerlei kommunikativem Unsinn. So redet er gerne und ausschweifend und hält sich für einen italienischen Charmeur, wie ihn wohl seiner Meinung nach die Charlottenburger Damenwelt erwartet. Eifrig schleppt er eine aufstellbare Tafel mit den Tagesangeboten durch den Raum, die er bereitwillig vorliest. Nach Rücksprache mit dem Koch vermag er sogar einfache Fragen dazu zu beantworten (was für ein Käse wird benutzt? wird Trüffelöl verwendet? – leider ja).

Die Tafel verrät frische, hausgemachte Pasta und ein überdurchschnittliches Fischangebot. Keine leere Versprechung. Die Ravioli und die Penne waren ausgezeichnet abgeschmeckt und al dente gekocht, die Steinpilze und der Käse von hoher Qualität und alles kam mir extrem frisch vor, ohne Fertigsossen oder Tiefkühlkram. (Pastagerichte ca. 11,00 Euro, Fischgerichte um die 15,00. Sonderwünsche und Änderungen werden bereitwillig umgesetzt.)
Knackiger gemischter Salat mit Hühnerbrust und feinem Dressing der aromatisiert und nicht ertränkt (7,50 Euro). Sensationell fand ich die Stracciatella Suppe (4,50), deren frische Brühe so ausgezeichnet abgeschmeckt war, dass ich meiner Liebsten schier den Teller entriss.
Salat und Suppe waren aufgeführt in der regulären Karte, welche wir durch aufdringliche Penetranz dann doch noch ausgehändigt bekamen…und zwar von dem sympathischen Koch. Der Kellner war ja damit beschäftigt, bedrohlich mit der Klischee-Riesig-Pfeffermühle um die Tische zu tigern und die Benutzung der Mühle anzudrohen.

Als nächstes eskalierte die Weinsituation. Erst mit Ankunft der Vorspeisen wurden wir über die Unauffindbarkeit unserer bestellten Weinflasche informiert. Daraufhin stellte der Kellner unter Beweis, dass er gerne auch ausführlich über Dinge redet, von denen er absolut keine Ahnung hat. In diesem Fall: Wein. Seine Ersatzempfehlung war eine Flasche Chianti „lecker, empfehle ich immer. Erster Wein ganz oben in der Karte“. Letzteres stimmte nicht, daher wurde ersteres nicht überprüft. Stattdessen bestellten wir einen Nero D´Avola von Planeta aus Sizilien. Ein zuverlässiger Hersteller und hier mit 24,90 nicht unverschämt bepreist. Mr. Kellner hob zu einem Vortrag an, der die Existenz noch besserer Weine von Planeta beinhaltete, die man aber leider auch nicht zur Verfügung hätte. Hilflos verwiesen wir auf unsere immer schwächer dampfende Vorspeise, worauf der Koch ihn zur Eile ermutigte und alsbald die Flasche, dank Weinklimaschrank einwandfrei temperiert, auf unserem Tisch landete.

Alles in allem gibt es in der Cucina Comoda beste Speisen in ungewöhnlichem Ambiente zu angemessenen Preisen. Für Sparfüchse sei das neue Restaurant-Gutscheinheft des Tagesspiegel empfohlen, in dem das Restaurant vertreten ist.

Und dann: Essen genießen, Raum bewundern, Bedienung erleben, schmunzeln; Grappa aufs Haus.
Wenn wir Glück haben, war der Kellner nur eine Aushilfe. Wenn ich Pech habe, war er der Neffe vom Paten.

Wielandstraße 11, 10629 Berlin-Charlottenburg
030-31102869

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..