Freiheit! Sprechen wir über Whisky

George Bernard Shaw bemerkte einst:

„Whisky ist flüssiges Sonnenlicht“

Gut, dass heute vielfältige Sonnenstrahlen anregend kitzeln, gen Köpenick aufzubrechen, wo Freitag und Samstag an der Freiheit 15 der 11. Cöpenicker Whiskyherbst statt findet.

Der Eintritt beträgt 8.- Euro.

Öffnungszeiten: Freitag, 3. September 15:00 bis 23:00 Uhr
Sonnabend, 4. September 12:00 bis 23:00 Uhr.

Mehr Info: www.whisky-herbst.de

Werbung

Whisky und Wasser

„Wenn mich jemand fragt, ob ich Wasser zu meinem Scotch möchte, antworte ich, dass ich durstig bin und nicht schmutzig“ erklärte einst der amerikanische Sänger und Komödiant Joe E. Lewis.

Bestimmt hätte aber auch ihm die Eröffnungsveranstaltung des 10. Cöpenicker Whisky Herbstes gefallen. Trotz des vielen Wassers! Für das P1000020Jubiläumsjahr hatten sich die Organisatoren mit tatkräftiger Unterstützung aus den Reihen der Classic Malts Selection in diesem Jahr eine ganz besondere und sehr schöne Veranstaltung einfallen lassen, eine Schifffahrt auf den Köpenicker Gewässern. Das Motto hieß demnach quasi: Malt auf der Müggel, ein Dram an Deck und Single Malt zur See .

Mit 60 Whiskyfreunden besetzt stach die „Babelsberg“ relativ weit von ihrem namens gebenden Ort zu Genuss und Geselligkeit in See. Unterwegs wurden nach einem sehr pfiffig überlegten Ablaufplan verschiedene Whiskies eingeschenkt und vorgestellt. Die Präsentation übernahm kein geringerer als Charlie Smith, ehemaliger Destillerie Manager von Talisker, der nicht nur mit seiner Erfahrung und Kompetenz, sondern vor allem durch seine charismatische Erscheinung und seinen augenzwinkernden Witz die Zuhörer begeisterte und sicher auch einigen der anwesenden Fachleute noch Erhellendes vermitteln konnte.

Unterwegs und zwischendurch ergaben sich auf Müggelsee und entlang der Kanäle viele schöne Gespräche rund um den Single Malt. Der Wetterbericht P1000012hatte eigentlich noch zusätzliches Wasser von oben angekündigt, glücklicherweise wurden die Freunde der schottischen Getränke dann doch von schottischem Wetter verschont, so dass es viele auf das sonnig-windige Oberdeck zog. Anfänglich sehr intensiv begleitet von schottischen Dudelsackklängen, was ein wenig gesprächserschwerend wirkte und mancher sich gewünscht hätte, das schottische Nationalinstrument wäre die Triangel geworden.

Der Whisky war fein, die Gesellschaft angenehm und die Stimmung sehr entspannt. Eine gelungene Auftaktveranstaltung für den Whisky Herbst und  auch der Ehrengast, Charlie Smith,  trug ein zufriedenes Lächeln im Gesicht P1000015und ein gefülltes Glas Talisker in der Hand. Sicher würde er Joe E. Lewis beipflichten, als dieser klarstellte: „Ich misstraue Kamelen und jedem anderen, der eine Woche ohne Drink auskommt.“

www.whisky-herbst.de

www.malts.com

P1000024

Whisky Laden W. Hertwig (Schöneberg)

Auf den „Weinhändler“ will ich nicht weiter eingehen. Sofort wenn man den Laden betritt ist sicher über deutlich, wieso!
360 Grad Whisky (und Whiskey).

Hier ist womöglich der engagierteste Whiskyfachmann Berlins zugange. Eine phänomenale Auswahl von der bekannten Destilleriestandardabfüllung bis hin zu den exklusiven Raritäten der erloschenen Destillerien. (Ich glaube allerdings, Port Ellen Anfragen begeistern Herrn Hertwig nicht sonderlich, auch wenn er sie führt.)
Vorbildlich (und fast komplett) steht beispielsweise Weiterlesen