Auf in den Schüttel Schuppen! Aber: Obacht! Leicht kann es im Madison Square Park unweit des Flatiron Building zu Missverständnissen kommen.
Erstes Missverständnis: Als Cocktailfreund kann man leicht auf den Gedanken kommen, hier werden in rustikalem Ambiente eifrig gemixte Drinks zubereitet. In der Tat handelt es sich beim Shake Shack um einen Ort für Hamburger und

Bitte hinten anstellen!
Hot Dogs.
Zweites Missverständnis: Es geht um Fast Food. Dies ist definitiv nicht der Fall. Die Qualität der Burger hat sich herumgesprochen und als Geheimtipp kann der Schuppen nicht mehr gelten. In der Tat bilden sich zu jeder Zeit, an jedem Tag, lange Schlangen.

Geschafft? Noch lange nicht!
(Andererseits steht der New Yorker an sich eigentlich ständig in irgendwelchen Schlangen, um an kulinarische, kulturelle und sonstige Genüsse zu gelangen.)
An der Hütte angekommen, wird die Bestellung entgegen genommen. Das heißt jetzt aber noch lange nicht, dass daraufhin die Übergabe essbarer Gegenstände erfolgt.
Vielmehr erhält der Hungernde nach dem Bestellvorgang ein Gerät überreicht, welches in der Optik eines Mobilfunkgerätes des vergangenen

Wann wird es endlich shaken??
Jahrhunderts daher kommt und vibriert (aha! daher das Shake!), wenn die Mahlzeit zur Abholung bereit steht.
Unendlich lang erscheint die Zeit, bis das teuflische Teil tatsächlich tremoliert. Die Burger sind bereitet, Old-World-Pommes abgetropft, das Ketchup gezapft und die Kola gekühlt. (Wutentbrannte Dialoge der Umgebung: „Warum hast Du nur eine kleine Kola bestellt?“ „Pah, du kannst Dich ja nochmal anstellen…“)
Ein kleiner Pappkarton beinhaltet die nunmehr dringlichst erforderliche Nahrung. Jippieh! Und sie erweist sich als tatsächlich ungemein schmackhaft. Der Besitzer der Shake Shacks (es gibt noch zwei Filialen) ist

Endlich...
kein Geringerer als Danny Meyer, der so legendäre New Yorker Genuss-Tempel betreibt, wie die Gramercy Tavern, Tabla, The Modern oder das Eleven Madison Park.
Da leuchten die Sterne für das Michelin-Männchen und es leuchten die Augen jedes Burger-Begeisterten.
Im Madison Square Park
Mehr über das innerstädtische Park-Projekt: www.madisonsquarepark.org
Großartig. Herzlichen Dank für den Tipp, das Buch war mir noch nicht bekannt.
Danny Meyer hat ein fantastisches Buch geschrieben . Setting the Table .. oder noch besser als Hörbuch. Gute Lektüre für Gastrosophen und co. Gramercy Tavern ist nach wie vor Pflicht Programm bei jedem NY Besuch. Verdammt gutes Essen