Cortiina Bar (München)

Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit „Vorhang“ die richtige Übersetzung beziehungsweise Bedeutung für das „Cortiina“ im Namen des Hotels und somit der Bar wähle. Es könnten auch Nebelschwaden, Automobile der Marke Lotus oder ein Skiort gemeint sein.

So aber darf ich mir den rauch- und trinkfreudigen Bertolt Brecht aus dem benachbarten Augsburg vorstellen, wie er traurig und durstig vor einem verschlossenen Etablissement steht und daher vor lauter Verärgerung in „Der gute Mensch von Sezuan“ den bekannten Satz entwirft: „Wir stehen selbst enttäuscht und seh´n betroffen – Den Vorhang zu und alle Fragen offen.“

Das Barteam wird gefordert

Das Barteam wird gefordert

Glücklicherweise war bei meinem Besuch der Vorhang offen und ein Platz am Bartresen der Cortiina Bar für mich frei. Inmitten einem modernen, stylischen Design, mit gemütlichem Kamin, latent-hippem Publikum 30/50-herum und einem Umgang, der auf zahlreiche Stammgäste schliessen läßt. Bei Hotel Bars bin ich immer sehr skeptisch. Nicht sehr viele davon gestatten ihren Barchefs eine individuelle Cocktail-Kultur mit einem Angebot, welches über die Standards hinaus geht. Hier werden rasch alle Bedenken ausgeräumt.

Beispiele für meine Beeindruckung und bartechnische Begeisterung:

Der Blick fällt auf ca. 20 selbst angesetzte Infusionen für eigene Cocktail-

Infusionen (unten)

Infusionen (unten)

Kreationen. Die Auswahl an Bitters ist gewaltig, reicht von Bitter Truth zu Regan´s und passt zu der Sparte in der großartigen Karte: „Forgotten Classics“. Als Auffüller für die Champagner Cocktails wird ausschliesslich Ruinart verwendet. Für den „Seelbach Cocktail“ darf ich wählen zwischen einem Silberbecher und einer Cocktailschale. Man bereitet mir einen sehr feinen und originellen Old Fashioned mit Bookers, Ingwer, Apfel und Ahornsirup statt Zucker. Und: Es gibt Garderobenhaken unter dem Tresen. (Ich mag Garderobenhaken unter dem Tresen!)

Mein Old Fashioned in Arbeit

Mein Old Fashioned in Arbeit

Ob die Münchner diese Bar zu schätzen wissen? Neben mir nahm eine durchaus ansehnliche junge Frau Platz, um sich nach der Bestellung eines extrem langweiligen Drinks ihren beiden Mobiltelefonen zu widmen und gleichzeitig zu telefonieren und zu SMSen. Gut, so manche Bar kann nichts für ihre Gäste. Auch Bertolt Brecht entschloss sich, nach Berlin zu gehen.

Aber: Wenn in München, so ist ein Cocktail, den man sich in der Cortiina Bar (bei ausgeschaltetem Mobiltelefon) von Hannes zubereiten läßt, eine richtig gute Wahl.

Für Hungrige werden Speisen gereicht, zudem flackert der Kamin und nachmittags wird eine britische Tea-Time auf Nymphenburger Porzellan angeboten.

Cortiina Bar, Ledererstraße 8, 80331 München

www.cortiina.com

Werbung

4 Kommentare zu “Cortiina Bar (München)

  1. eichiberlin sagt:

    Ich schaue gerne wieder vorbei (um dann einen Haken zu finden). Gruß und bis demnächst!

  2. Hannes sagt:

    Lieber Peter,

    ich fühle mich geehrt (und gebauchpinselt) von deinen Zeilen und freu mich vor allem, dass es dir gefallen hat bei uns. Sei dir sicher, es ist auch in Zukunft stets ein Garderobenhaken unter dem Tresen für dich frei…

    Hoffentlich bis bald (in München oder Berlin)

    Hannes

  3. eichiberlin sagt:

    In einem Martini lässt sich die Olive übrigens auch mit einem Gurkenstreifen ersetzen. (Am besten bei der Verwendung von Hendricks Gin.)

  4. Afra Evenaar sagt:

    Ich nehme die Tea-time und hoffe auf Gurkensandwiches.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..