Taco Time in Cross Mountain: Lone Star Taqueria

Lone Star – der einsame Stern im Staate Texas, the Lone Star Texas State. Ein Michelin-Stern kann hier nicht gemeint sein, dennoch habe ich mich in der Taqueria auf merkwürdige Art ganz köstlich amüsiert.

Gruß von Gauguin

Gruß von Gauguin

Diese Einkehr karikiert den Typus der üblichen Tex-Mex-Lokale auf charmant-hilflose Art. Die sehr freundliche asiatische Kellnerin trug mir ein schönes Estrella Damm aus Spanien herbei, während ich mich durch die üppige Liste an Sonderangeboten arbeitete.

Wir kommen aus der Happy-Hour gar nicht heraus. Mal sind es Burger, mal Drinks, mal alles, was zum Superdupersparpreis auf die Teller und in die Gläser kommt. Ab 19 Uhr gibt es alle Cocktails für 4,50 Euronen. Ich möchte nicht unbedingt erfahren, welch grottiger Fusel dann wohl zum Einsatz kommt. Auch wenn ganz oben im Regal, schier unerreichbar, eine Flasche mit ordentlichem Sierra Milenario Tequila verstaubt.

Notgedrungen wählte auch ich ein Gericht zum halben Preis und erhielt Weiterlesen

Werbung

Arman (Kreuzberg)

Der Mehringdamm kann durchaus ein schöner Ort sein. Vor den Lokalen ist bestuhlt. Eine große Hecke hält den Verkehrslärm ab. Und gerade während des Karnevals der Kulturen lassen sich hier noch lustigere Gestalten betrachten (und hören), als dies normalerweise eh schon der Fall ist.

Auch vor dem Lokal Arman lässt sich das bei einem Mango Lassi oder einem Wernesgrüner bewerkstelligen. Hätte ich es doch dabei belassen. Aber nein, der Herr will ja unbedingt mal wieder indisch essen und zwar sofort.

Das Arman ist nicht billig (für den Bergmannkiez und die indisch-nepalesischen Alternativen im nahen Umkreis), Hauptgerichte um die Weiterlesen

Matto

Wunderbare Institution. Treffpunkt für Exilrheinländer, die hier das Früh-Kölsch vom Fass genießen dürfen und für die etwas grauer gewordenen Alt-68er, die aber nach wie vor die politische Lage diskutieren.

Legendär ist der Flammkuchen-Freitag. Freitags (und nur dann) gibt es die leckeren Varianten auf rustikalen Holzbrettern serviert.
Kategorie Getränkehandel? Nun, in gewissem Sinne…

Preise sind günstig, daher der Laden meist voll. Hinter dem Tresen bleibt man stets gelassen und strahlt eine angenehme Ruhe aus. Hier will ich verweilen.

Aktualisierung April/Mai 2008: was passiert? Umbauarbeiten deuten sich an. Die Außenschilder sind abmontiert. Kein Kölsch mehr?