Wer kyrillische Schriftzeichen entziffern kann, ist hier klar im Vorteil. In Brighton Beach entstand in den 1970er Jahren eine russisch-ukrainische Kolonie. Um die 10.000 Einwanderer teilen sich seither den südlichen Zipfel von Brooklyn mit den alteingesessenen jüdischen Bewohnern im Schatten der angestaubten Vergnügungsanlage von Coney Island.
„Little Odessa by the Sea“ wird die Gegend genannt und viele Ausflügler stärken sich nach einem Spaziergang am Wasser mit deftigen Pelmeni, Vareniki, Soljanka, Borschtsch und Baltika Bier.
Ein unheimlicher Ort ist dabei das Restaurant Tatiana mit angeschlossenem Nachtclub, den man tagsüber jedoch nur beim Gang zur Toilette im Keller wahrnimmt. Die Netzseite verspricht Champagner und Vodka, die in Strömen fließen, wie aus dem Fontana die Trevi in Roma.
Ich kann nur von eiskaltem Baltika Bier, serviert in gefrosteten Gläsern berichten, schade.
Frischer Teig, deftiges Fleisch, aromatische Suppen bei wundervollem Blick aufs Wasser und die sonderbaren Gestalten, die sich auf dem Boardwalk, dem Uferpfad, treffen, machen diese Mittagspause unvergesslich.
Zu zweit haben wir für zwei Gänge, Getränke, Kaffee und Bier preiswerte $60 gezahlt.
Den traumhaften Blick gab es gratis!
Brighton 6th Street 3152, Brooklyn, 11235 New York