Villa Crespi (Orta San Giulio)

Der Guide Michelin vergibt zwei Sterne, bei mir reicht es leider nur für zwei Mal Schulterzucken.
Nicht weit vom wundervollen Orta-See mit seiner geheimnisvollen Insel und netten Hafen Cafés erhebt sich ein maurischer Turm als Blickfang für verwunderte Reisende, die sich für einen kurzen Augenblick im Orient DSC00526wähnen dürfen, bevor sie kopfschüttelnd weiterfahren.

Umgeben von einem großzügigen Park befindet sich im Gebäude ein kleines, feines Hotel und ein Restaurant, beides von der Familie Primatesta geführt.
Das Bauwerk aus 1000 und einer Nacht hat sich 1879 ein Mailänder Stofffabrikant erbauen lassen, der sein Herz an Bagdad verloren hatte und seine Gesundheit den Lüften am Orta See verdankte.

Das Ambiente also bezaubernd, die Lüfte appetitanregend, die Erwartungen hoch.

DSC00529

Nun sitzen wir also in einem dieser Restaurants, die es nicht können oder wollen, jene veraltete Steifheit abzulegen, bei der dem Gast die Prügelstrafe droht, wenn er selber die Wasserflasche anrührt.
Glücklicherweise war das Restaurant im Terassenbereich gut gefüllt und ein konstanter Gesprächspegel wirkte entspannend.

DSC00528

Die Karte bietet verschiedene Menüs von sechs bis zehn Gängen, mit oder ohne Weinbegleitung und eine Auswahl von der Karte. Wir entschieden uns für das sechs Gang Menü zu 100.- Euro ohne Weinbegleitung, sondern fragten den Kellner, der sich als Sommelier bezeichnete, nach einer Flasche Weißwein, die zunächst dem ersten Teil des Menüs standhält, um später gegebenenfalls auf glasweisen Rot- oder Süßwein zu wechseln.
Die Beratung war ideenlos und uninspiriert. Es lief quasi darauf hinaus, wir mögen doch die Weinbegleitung bestellen, oder einen Wein, der uns schmeckt. So, so….
Dabei fand ich unser Ansinnen gar nicht so absurd.
Am Ende wurde ein unspektakulärer aber solider Tropfen aus der Region ermittelt.

Der Gruß aus der Küche war dann das kulinarische Highlight. Kreativ und DSC00530ungewöhnlich. Ein zart-aromatisches Stück Octopus in dunkler Tintenfisch-Tinte.

Die folgenden Gänge waren ordentlich, aber kein außerordentliches Erlebnis.
Die Suppe habe ich vergessen. Ein Scampi in leichter Apfelsauce war rasch aufgegessen. Überraschend gut war der Pasta-Gang mit Miniatur Ravioli mit köstlicher Steinpilz-Füllung.
Interessant-pikant kam das würzige Tomatenkonzentrat zum Fisch daher.
Eine grobe Unverschämtheit erschien mir der Hauptgang. Nun gut, Wachteln sind nicht groß, aber bisher dachte ich, dass lediglich in der Molekularküche ein kompletter Hauptgang in eine Streichholzschachtel passt.
DSC00532(In diesem Zusammenhang möge man mir die teilweise schwache Qualität meiner Bilder vergeben. Sehr kleine Objekte sind schwer zu fotografieren..)

Hauptgang-Wachtel

Rettung nahte danach in Form zweier prächtig bestückter Käsewagen. Wir entwickelten Diebstahlsfantasien. Fluchtfahrzeug: ein Käsewagen. Dem WeinDSC00538 fehlte die Grundlage, nun kam sie. Der Käse war gut, dafür muss ich aber nicht in die Sternegastronomie.

Das schlimmste stand uns noch bevor: Die Desserts. Anregend sollte wohl das “Caprese” Dessert wirken. Mozzarella Eis mit süßem Tomatenjus und Basilikumflocken. Klang experimentell, die Neugierde war wieder da. Das Ergebnis war zum speien. Vorspeisenkreationen sollten dies künftig vielleicht auch besser bleiben.
Ein zweites Dessert war eine belanglose gebackene Kugel auf nichtssagendem Eis. Für diese Desserts sollte mindestens ein Stern sofort wieder abgezogen werden!

DSC00542Zum Café gab es dann eine optisch, wie geschmacklich nette Pralinenplatte.
Am Ende des Abends waren wir dann 270.- Euro ärmer und reich bestätigt in dem Verdacht, dass der Michelin zu französischen und italienischen Restaurants stets weitaus wohlmeinender eingestellt ist, als zu deutschen.
Wir werden das beobachten!

Via Fava 18, 28016 Orta San Giulio

www.lagodortahotels.com/


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..