Eine Tafel auf dem Tresen erklärt: „NEIN, wir haben keine fettarme Milch!“ Ausrufezeichen.
Mit etwas Glück ist ein Platz auf einer der Bänke vor dem Café frei. Von hier aus, etwas hinter Sträuchern versteckt, hat man einen entspannten Blick auf den üblichen touristischen Trubel auf dem Hackeschen Markt. Mit dem Kaffee im Becher, Vollmilch dabei, eventuell noch einen Bagel in der Hand, läßt sich eine kleine Auszeit genießen, bevor man durch emsige Markthändler, unfähige Mietfahrraddilettanten, schimpfende Strassenmagazin-Verkäufer und Brigaden von Servierpersonal weiter zieht.
Ich mag die kleinen Auszeiten an diesem Ort, mit gutem Kaffee zu angemessenen Preisen (großer Kaffee 2,50; kleiner Espresso 1,50), dessen Bohnen es auch zum kaufen für daheim gibt.
Ein weiterer Spruch fällt auf: „Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne.“ Bezieht sich dieser Satz nun auf die Vollmilch oder die (zukünftigen Coffee-)Mamas? Vermutlich auf beide.
Hackescher Markt, S-Bahnbogen 4, 10178 Berlin-Mitte
Ergänzung 10.09.09: Der Bogen ist eine Baustelle und leider wirkt das alles derzeit sehr geschlossen.
Soufflé ist eine heikle Sache. In Zubereitung, wie im Angebot der Gaststätten.
Vor einigen Jahren schloss an der Kantstraße in Charlottenburg ein Restaurant, das genau darauf spezialisiert war.
Mit etwas Glück findet man es ab und an in der gehobenen Gastronomie.
Leider fällt mir gerade nichts konkreteres ein, ich werde aber darüber nachdenken.
Gerne können wir unsere Blogs miteinander verlinken.
Viele Grüße!
Hallo eichi,
Kannst Du mich vielleicht helfen, ich suche seit langem Souffle in Berlin, Weiss du wo kann man sie finden? ich habe versucht auf dein Blog durchzustöbern aber irgendwie finde ich sie nicht
Noch eine Sache, kann ich dein Blog in meinem verlinkt?
Danke