Abgeordnetenhaus von Berlin

Das Abgeordnetenhaus von Berlin ist ein wundervolles Gebäude.
Viel zu wenig Menschen gehen hier hinein. Die Gründe liegen auf der Hand: Am Wochenende ist es nicht öffentlich zugänglich und an anderen Tagen steht man dem grünuniformierten Obachtgeb-Personal gegenüber. Dieses gilt es zu ignorieren und strammen Schrittes durch die Doppeltüren zu eilen.
dsc01443
Im Inneren fühle ich mich wie in einem britischen Kolonialhotel. Das Parlamentsgebäude ist zunächst sekundär. Mondäne Treppen mit roten Teppichen flankieren die Haupthalle. Treppauf geht es in die Bürobereiche, zur Besuchertribüne im Plenarsaal und der Gemäldegalerie, welche die Ehrenbürger von Berlin porträtiert.
Im Erdgeschoss befindet sich eine sehenswerte und kurzweilige Ausstellung zur Berliner Parlamentsgeschichte. Die historischen Episoden Weiterlesen

Werbung

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Bundespresseamt)

Architektur ist Geschmackssache. Mir sagt dieses Gebäude: „Komm bloß nicht näher, bleib weg, husch husch!“

Dabei hat dieses Haus viel Unterhaltsames und Nützliches zu bieten, wenn man die abweisende Gebäudefront gen Spree doch betritt und die Pförtnergestalten rechts liegen lässt.
Für den profanen nicht-journalistischen oder anderweitig unwichtigen Besucher stehen drei Optionen offen. Ich empfehle sie alle, in beliebiger Reihenfolge, zu nutzen: Weiterlesen