Zweiter Blick im Tabakladen – Whisky in Kreuzberg

Auf den ersten Blick ein kieziger, kauziger Tabakladen. Mit den Gauloises gibt es einen nachbarschaftlichen Kreuzberg-Plausch (Wetter, Krankheiten, 1. Mai, Döner, Currywurst, Schönefeld). So vollzieht sich der bewährte Kreuzberg-Kiez-Rythmus in einer der Seitenstraßen der belebten Wiener Straße.
Bis, ja bis der erste seriöse Whiskyinteressent des Weges kommt. Der Chef wird alert und kümmert sich begeistert um die -am liebsten schottischen- Belange. Der Azubi verrichtet derweil die Tabakdienste.
Ein wandelndes Whiskylexikon im Heavy-Metal-Look wird Sie hier beraten und es ist nicht unwahrscheinlich, dass Sie mit mindestens einer Flasche mehr den Laden verlassen, als Sie eigentlich beabsichtigt hatten.

Kreuz Berg WhiskyDie Auswahl ist riesig, weitaus mehr als das, was man auf den ersten Blick im Ladenlokal wahr nimmt. Zahlreiche Raritäten sind verfügbar und stets blüht eine freudige Überraschung, wenn der Meister eine Idee hat, in den hinteren Katakomben verschwindet, um mit einer ganz besonderen Flasche zurückzukehren. Weniger Rares ist in der Regel sehr fair bepreist. Das Sortiment umfasst neben den eleganten Single Malts auch jene Destillate aus Rye, Mais usw., die zumeist noch ein e im Whisk(e)y tragen. Stetig nimmt auch das Sortiment an Rumsorten zu. Manche der Destillate können gleich um die Ecke, im Lokal Madonna, verkostet werden.

Zurück im Laden warten neben den klassischen Originalabfüllungen auch sehr verführierische Eigenabfüllungen. Allen voran die Old Train Line, aber auch JWWW, Scottish Castles und vor allem Cross Hill – wir sind ja schliesslich in Kreuzberg!

Ja, der zweite Blick hat sich gelohnt. Und nun: Slainthe Mhath

Tabac & Whisky Center, Ohlauer Straße 2, 10999 Berlin-Kreuzberg
www.whiskyundwhiskey.de

Werbung

3 Kommentare zu “Zweiter Blick im Tabakladen – Whisky in Kreuzberg

  1. berlin2013 sagt:

    In berliner Late-Night-Shops gibt es ganz viele Wisky Sorten(www.late-night-shop.com). Aber man kann leider nicht online bestellen. Man muss persönlich da hin gehen.

  2. […] background-position: 50% 0px; background-color:#222222; background-repeat : no-repeat; } eichiberlin.wordpress.com – Today, 3:41 […]

  3. richensa sagt:

    Das hört sich definitiv nach einem Ort an, zu dem ich mit schottischem Besuch das nächste Mal mit gutem Gewissen pilgern kann…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..