Bacardi trifft China. Ein Legacy Augenblick.

Einen Bericht über karibischen Rum wollte ich vermutlich schon immer mal mit den Worten beginnen: Neulich in Shanghai.

Neulich in Shanghai...

Neulich in Shanghai…

Also: Neulich in Shanghai erlebte ich auf bezaubernde Weise, wie international und familiär die Bartender-Community rings um den Erdball aufgestellt ist. Ich hatte in diesem Jahr das Privileg, zu dem Weltfinale des bedeutenden Bartender Wettbewerbs ´Bacardi Legacy´ nach Puerto Rico eingeladen zu sein.

Bacardi Legacy Finale 2013

Bacardi Legacy Finale 2013

Neben einer eindrucksvollen Destillerie, einer wundervollen Landschaft, bemerkenswerten Persönlichkeiten und hochinteressanten Drinks blieb mir vor allem anderen in prägender Erinnerung, wie der Austausch unter den Bartendern eine internationale Gemeinschaft aus Bartendern formte, die eigentlich als Konkurrenten angetreten waren.

Bedeutsame Wettbewerbe, wie die Bacardi Legacy, können Bartender-Karrieren nachhaltig prägen. Das wussten die Teilnehmer des Welfinales, die aus aller Welt anreisten. Von Schweden bis Südafrika, von Thailand bis Mexiko, kamen die Kandidaten angereist. Die spätere Siegerin kam aus Moskau. In einer solchen Runde merkt man rasch, dass Essen, Trinken und Genuss eine der universellsten Verständigungsarten darstellt, auch wenn man keine gemeinsame Sprache hat. Gerade in China, wo die Kommunikation des Öfteren eine wahrlich gigantische Hürde bedeutet, verstehen alle die einschlägigen Gesten und Geräusche, wenn es schmeckt.

Neulich in Shanghai erlebte ich dank der Unterstützung des dortigen Magazins für Barkultur, DRiNK, großartige Barmomente. Einen davon in einer eleganten Bar namens „Malt Fun“, die über ein beachtliches Whisky-Sortiment und über einige hochtalentierte Barleute verfügt. Der Betreiber suchte interessiert das Gespräch mit dem Schnaps-Schreiberling aus Europa und selbstverständlich nutzte ich während des Aufenthaltes ebenfalls jede Möglichkeit zum Austausch über einheimische Produkte, Techniken und internationale Barkultur. So berichtete ich auch von meinen Erlebnissen beim Global Bacardi Legacy Finale. Schließlich rief der Chef eine zurückhaltende junge Bartenderin herbei und stellte sie als Kandidatin für die diesjährige Bacardi Legacy Competition vor. Sie würde mir gerne ihren geplanten Wettbewerbs-Cocktail präsentieren und erfahren, was ich darüber denke. Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen.

Im chinesischen Bartending treffen verschiedene Elemente aufeinander. Einige Amerikaner betreiben Bars in Beijing und Shanghai und bringen aktuelle Einflüsse aus den USA ins Reich der Mitte. Andererseits ist Japan nicht weit und der berühmte ´Japanese Style´ fließt gleichfalls ein. Dazu kommt eine bezaubernde Ästhetik bei Bewegungen und Abläufen und ein ungemein sorgfältiger Umgang mit dem Eis.

Der Name des Drinks lautete „Memory“ und stellte einen wundervoll harmonischen Dialog aus Rum und Piment dar.

Er lohnt sich: der Griff nach der Trophäe

Er lohnt sich: der Griff nach der Trophäe

Sehr ungewöhnlich und zugleich schmackhaft. Ich bin gespannt, wie dieser Cocktail bei der regionalen Ausscheidung abschneidet. So klein ist die Welt und Genuss ist ihre Sprache. Auch neulich, in Shanghai.

Auch in Deutschland und Österreich ist die neue Bacardi Legacy aktuell ausgerufen, allerdings ist Eile geboten. Der Einsendeschluss ist heute, am 30.09. um 23.59 Uhr. Sputen lohnt sich. Es warten herausragende Mitstreiter, prägende Begegnungen, fantastische Preise und eine geniale Trophäe. Also ran:

www.bacardilegacy.com

facebook.com/BacardiLCC

Malt Fun Bar, Shanghai

Werbung

2 Kommentare zu “Bacardi trifft China. Ein Legacy Augenblick.

  1. eichiberlin sagt:

    Vielen Dank. Das motiviert mich, noch weitere Erlebnisse der Cina-Reise zu berichten.

  2. Thomas sagt:

    Sehr guter Artikel. Sonst kennen die meisten China ja nur als „irgendwo am anderen Weltende“ und „dort werden unsere Handys hergestellt“ 🙂 Dass China eine interessante und sehr diverse Bartendingkultur hat ist wohl eher weniger bekannt…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..