Heiliger Hopfen! Das Weihenstephaner Pale Ale

In das Jahr 1040 datiert die Geschichte der früheren Klosterbrauerei zurück, die heute als Bayerische Staatsbrauerei in Freising nicht nur braut, sondern auch Brauernachwuchs ausbildet. Insbesondere die Weissbiere sind weit über Bayern hinaus beliebt. bei einem Besuch in Israel in diesem Sommer, konnte man die coole Jugend von Tel Aviv sehr oft mit einer Weihenstephaner-Flasche in der Hand beobachten.

Bei einer Ausbildungsstätte darf man schon einmal etwas Experimentelles erwarten. So entstand vor einigen Jahren der Gemeinschaftssud mit der Samuel Adams Brewery in Boston, das spritzige Infinium.

Ein rares Vergnügen bietet sich nun den Craft Beer Liebhabern in diesen Tagen im Weihenstephaner in Berlin-Mitte. Ein Sud, der sonst von Weihenstephan aus nur den Weg in die USA findet, wird endlich auch einmal in Deutschland ausgeschenkt. Weiterlesen

Werbung

Heidenpeters Craft Bier für Kreuzberg

Gute Nachricht für Berliner Bierfreunde. Zum 1.12. schallte der Ruf durch die sympathische Markthalle IX: „Anjezapft iss!“

Zu den aktuellen Bierprojekten in Wedding, Neukölln oder Moabit gesellt sich nun eine feine Craft Brauerei mit Ausschank in der Markthalle hinzu

und die Biere von Johannes Heidenpeter können sich sehen lassen. Zunächst sind drei Biere am Hahn: ein Gebräu im belgischen Saisonbierstil mit blumigen Holundernoten und zwei sehr angenehme Pale Ale Varianten. Weitere Bierstile sollen folgen. Geöffnet ist zu den regulären Zeiten der Markthalle.

Ideale Mischung: Leckeres Fleisch von ´Big Stuff BBQ smoked meat´ und dazu ein Heidenpeters!

Heidenpeters Homepage

Heidenpeters in der Markthalle IX

Heidenpeter auf Facebook

Update im März: Drei neue und wieder großartige Biere am Start. Darunter wieder ein wundervolles Pale Ale und ein Ladies-Bier mit viel C-Hopfen und dennoch hübsch mild. Heidenpeter wird uns noch Freude machen!