Es wäre auch ohne Herrn Lehmann gegangen. Nicht nur in Buch und Film, sondern auch in der wirklichen Welt ist der Schweinebraten mit Semmelknödeln eine wahre Wonne.
Jedesmal wieder lautet die Gewissensfrage: Braten oder Schnitzel, beides gut, beides um 11 Euro, beides solide handwerkliche Küche.
Es ist zudem eine frische Küche, tagesaktueller Mittagstisch mit zwei Gängen zu 7,50 wird geboten. Jeden Tag eine neue Suppe. Jetzt ist es aber bitte genug mit Hektik, Neuerungen, Veränderungen.
Der Zauber vom Weltrestaurant Markthalle liegt in der gelassenen Beständigkeit: Alles ist wie immer. Zeitlos. Unhip. Wundervoll.
Die alte Volksspeisehalle mit dunklen Wandpaneelen, Kerben in den Tischen, der düster blickenden Kreatur (nein, nicht hinterm Tresen) auf dem großen Gemälde an der Stirnseite. Mein Lieblingsbild in Berlins Gastrogallerie.
Selbst nach dem Brand wurde alles wieder hergerichtet, wie früher. Die Gäste kennen sich, man verkehrt hier öfter. Gesprächsfetzen aus den Themenbereichen Kunst, Studium, Politik huschen vorüber.
Gespräche lassen sich gut führen. Ein inspirierendes Stimmengemurmel stellt die einzige Beschallung dar. Musik wird keine gespielt. Ich mag das.
Wer laute sounds möchte, geht in den Privatklub im Keller.
Auch Frühstück gibt es. Täglich bis 17 Uhr(!). Herrn Lehmann war das allerdings nicht recht: „Frühstückergesocks in der Markthalle sind die allerunerträglichsten Menschen überhaupt.“ Wir müssen ihn nicht ernst nehmen.
Lehmann schrie und kreischte ablehnend bei dem Vorschlag, hier ein Bier vom Fass trinken zu sollen. Ich finde den Gedanken hingegen durchaus sympatisch. Zwar bestelle ich selten das Bär-Bier, sondern das naturtrübe Eschenbräu, frisch aus dem Wedding, davon dann aber gerne mehr als nur eines. Ich trinke schneller, dann darf ich gleich wieder zu der freundlichen Bedienung Kontakt suchen.
Es lässt sich hier auch angenehm alleine verweilen. Zeitungen stehen zur Verfügung. Oder, man hat ein Buch dabei. Es muss auch nicht unbedingt von Sven Regener sein.
Pücklerstraße 34, 10997 Berlin-Kreuzberg
www.weltrestaurant-markthalle.de