Bacardí Legacy in San Juan, Puerto Rico. Genau in diesen Minuten findet eine der anspruchsvollsten und kreativsten Weltmeisterschaften für Bartender statt. Bacardí forderte Cocktail-Künstler in 19 Ländern heraus, um einen neuen Drink zu kreieren, der das Potential zur Legende hat.
Die Finalisten der nationalen Ausscheidungen mixen am 25. und 26. April um die Krone. In diesen Minuten endete die Vorausscheidung und der heutige Abend bringt die Verkündung der letzten Acht Finalisten und wird von den Delegationen aus USA, China, Russland, Schweden, Südafrika, etc. erwartet.
Berlinbetrachtungen werden vor Ort getroffen, denn auch Berlin tritt an. Sieger des Deutschland-Finales ist Dennis Wolf aus der Raclette Bar in Kreuzberg.
Er brachte eine überzeugende und charmante Präsentation an den Turnier-Tresen und lud die Juroren auf einen „Hazy Shade of Apple“, eine Weiterentwicklung des Daiquiri ein, dem er Apfelsaft und würzige Noten von Pfeffer und Zimt beimengte. Eine aufregende Balance von Süße, Säure und eine komplexe Schärfe, die den Abgang in eine köstliche Länge zieht.
Klug bemerkte er nach einer kurzen eingespielten Gesangseinlage von „Hazy Shade of Winter“: „Ich bleibe wohl besser beim Cocktailmixen …“ Stimmt.
Sehr beeindruckend ebenfalls die Darbietungen beispielsweise aus Thailand, Russland und Frankreich mit allerhand Zutaten von Gurke bis Espresso, von Tomate bis Himbeere.
In ca. drei Stunden soll die Verkündung der Ergebnisse erfolgen, daher später mehr. Die Daumen dürfen derweil gedrückt bleiben!
Nachtrag 2: Der Bericht zum spanennden Finale gibt´s hinter diesem Link: https://eichiberlin.com/2013/05/13/eine-wahre-weltmeisterschaft-bacardi-legacy-2013/
Nachtrag: Das Daumen drücken half. Dennis erreicht das Finale, genau wie Mario Hofferer aus Österreich. Weiterhin streiten heute Russland, Südafrika, Schweden, Thailand, USA und Großbritannien um den Titel.