Lebensstern (Tiergarten)

Aktuelle Veränderungen im Lebensstern. Herr Pflanz hat die Bar verlassen (und seine Musicbox mitgenommen). Zwischenzeitlich wurde dezent umgebaut und das eh schon ausgesuchte Sprituosensortiment weiter bereichert. Bald werden 600(!) Rum Sorten zur Auswahl bereit stehen. Eine weitere Besonderheit stellt die Vitrine mit verschiedenen Genevern dar.

Sehr schmackhaft und ansprechend präsentiert fand ich eine Cocktail-Kreation, die mir Herr Stadler eindringlich empfahl und die ich ihn dann auch flugs zubereiten ließ: eine Variation des Old Fashioned, auf den ein Hauch Rotwein gesetzt wird („gefloatet“ ist wohl der Fachbegriff), was auch optisch reizvoll wirkt.

_________________

Gediegen ist der holz vertäfelte Tresen mit dem famosen Gin-Sortiment in der alten Henny Porten Villa über dem legendären Einstein in der Kurfürstenstraße gelegen.

Diverse Räume und Hinterzimmer sorgen für Geselligkeit oder Diskretion, was man halt gerade wünscht. dsc01176
Auch ein abgetrennter Raucherbereich ist vorhanden. Dieser hat den Vorteil, dass dort die Jukebox steht, die vorwiegend Legenden und Klassiker des Jazz anbietet.

Die Drinks werden perfekt zubereitet, die Spirituosen sorgfältig ausgesucht. Von den Zutaten über die Auswahl Weiterlesen

Werbung

The Nature of Spirit Experience – the N.O.S.E.

Update 2009/2010: Die Trennung von Cadenhead und der Umzug in die Uhlandstraße 179/180 haben anscheinend nicht funktioniert. In dem neuen Laden war von Anfang an der Wurm drin. Jetzt (Januar 2010) ist geschlossen.

_______________________

Kompetent geführter Spezialhandel zu diversen Destillaten. Vor allem die Bandbreite von Rum als Genussmittel wird hier deutlich. Wer Rum bislang nur im Zusammenhang mit Mixgetränken oder Backwaren konsumiert hat, wird überrascht sein. Ja, ich bin mittlerweile Rum-Fan geworden (El Dorado 15, Ron Zacapa 23, Angostura 1919, etc.)
Auch gibt es eine breite Auswahl an Ginsorten. Seit neuestem auch den Gin aus Berlin – Adler Gin.
Freundlicherweise darf vor einer Kaufentscheidung auch zuweilen probiert werden (in den neuen Räumlichkeiten nur noch gegen Bezahlung).

Die Kenntnisse kamen vor dem Umzug in die Uhlandstraße in regelmäßigen Abständen auch bei Verkostungen und Seminaren zur Geltung.
Das Preisniveau ist angemessen und fair, man zahlt in Charlottenburg halt keinen „Mitte-Zuschlag“.
Für Whisky ist der Nachbar, Cadenhead, zuständig.

Fasanenstraße 4, 10623 Berlin-Charlottenburg