Cocktail for Charity – Zeit für einen Negroni

Die erste Juni-Woche ist eine der besten Wochen im Jahr, um einen Negroni zu genießen. Jenen wundervollen Aperitiv, der vor knapp 100 Jahren in Florenz das Licht des Bartresens erblickte und seither mit Gin, Wermut und Campari die Gaumen der Welt kitzelt und entspannt stimuliert. Dazu kommen herrliche klassische Abwandlungen, wie der White Negroni oder der Boulevardier (ein Favorit des Autors dieser Zeilen), bei dem statt Gin ein Bourbon oder Rye zur Anwendung kommt. Dazu moderne Varianten des Klassikers, wie der großartige Sazeroni (Siegerdrink der Negroni Liquid Arts Competition. Erdacht von René Förster aus der Twist Bar in Dresden) mit Cognac und Bezug auf den New Orleans Klassiker „Sazerac“ (ein weiterer Lieblingsdrinks des Autors).

Negroni Time

Negroni Time

2013 begann das Imbibe Magazin gemeinsam mit Campari, die Negroni Week auszurufen. Bars spenden in dieser Woche für jeden verkauften Negroni einen Betrag an ein wohltätiges Projekt, das die jeweilige Bar aussucht. In diesem Jahr macht endlich auch Deutschland flächendeckend bei dem Projekt mit.

Vom 1. bis 7. Juni läuft das Projekt und zahlreiche Bars in Berlin sind bei dem Projekt dabei. Die Salut Bar in Schöneberg spendet für die Feuerwehr, die Zyankali Bar in Kreuzberg unterstützt Ärzte ohne Grenzen, die George R. Bar in Moabit gibt den Obolus an die Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und die Bar Bijou fördert die Berliner Tafel. Knapp 30 Bars untestützen das Projekt und wählten Projekte zwischen Kiez und Nepal.

Mehr über die Negroni Week in aller Welt und eine übersicht über die teilnehmenden Bars in Berlin und ihre Förderprojekte verrät die Homepage.

Wer noch etwas mehr über den Grafen Camillo Negroni, die Erfindung des Drinks und das Rezept des White Negroni erfahren möchte, findet meine Anekdoten dazu auf Mixology Online.

Also: Tue Gutes und trinke darüber!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..