Cocktail for Charity – Zeit für einen Negroni

Die erste Juni-Woche ist eine der besten Wochen im Jahr, um einen Negroni zu genießen. Jenen wundervollen Aperitiv, der vor knapp 100 Jahren in Florenz das Licht des Bartresens erblickte und seither mit Gin, Wermut und Campari die Gaumen der Welt kitzelt und entspannt stimuliert. Dazu kommen herrliche klassische Abwandlungen, wie der White Negroni oder der Boulevardier (ein Favorit des Autors dieser Zeilen), bei dem statt Gin ein Bourbon oder Rye zur Anwendung kommt. Dazu moderne Varianten des Klassikers, wie der großartige Sazeroni (Siegerdrink der Negroni Liquid Arts Competition. Erdacht von René Förster aus der Twist Bar in Dresden) mit Cognac und Bezug auf den New Orleans Klassiker „Sazerac“ (ein weiterer Lieblingsdrinks des Autors).

Negroni Time

Negroni Time

2013 begann das Imbibe Magazin gemeinsam mit Campari, die Negroni Week auszurufen. Bars spenden Weiterlesen

Werbung

Campari Liquid Art – Der Countdown nach NOLA läuft!

Campari sagt: Willkommen in NOLA. New Orleans, Louisiana!

Campari sagt: Willkommen in NOLA. New Orleans, Louisiana!

Der elegante Bitteraperitif aus Italien öffnet nicht nur eine Türe zu komplexen Aromen und subtilen Cocktails, Campari bietet gleichsam dem Sieger des Campari Liquid Art Contests einen Einblick in die Welt der Cocktailkultur der USA und eine Teilnahme and den Tales of the Cocktail in New Orleans, einer der bedeutendsten Cocktailveranstaltung der Welt.

Zu den tatsächlich wichtigen und nachhaltigen Cocktailwettbewerben zählt für mich der Campari Contest. „Around the World“ lautet das Motto in diesem Jahr und  fordert die Teilnehmer auf, sich von einer bestimmten Region oder einem besonderen Land inspirieren zu lassen. Fünf Zutaten darf der Drink enthalten und etwas Campari sollte dabei sein.

Nun heisst es: Beeilung, Bitte! Der Einsendeschluss ist in wenigen Stunden. Am 14. Februar muss die Anmeldung über die Homepage des Wettbewerbs erfolgt sein.

Warum empfehle ich die Teilnahme so energisch? Auf Einladung von Campari durfte ich 2012 den damaligen Sieger des Wettbewerbs begleiten und als Abgesandter von Mixology – Magazin für Barkultur, die Reise mitmachen. Mich hat diese Tour sehr beeindruckt und ich profitiere bis heute von den Eindrücken, Begegnungen und Weiterlesen