Eines der wichtigsten, unterhaltsamsten und schönsten Bücher in meiner kleinen Cocktail Bibliothek ist „The Craft of the Cocktail“ von Dale DeGroff, dem Cocktail-Meister, dessen Name eng mit dem legendären Rainbow Room im 65. Stock des Rockefeller Center in Manhattan verbunden ist. (Von hier habe ich, mit einem Manhattan Perfect im Glas, das erste Mal ein Feuerwerk von oben gesehen. Aber das ist eine andere Geschichte…)
Das Cocktail-Menü der Maigold Bar beginnt mit einer hübschen Einleitung, die eine kleine Hommage an Dale DeGroff ist. Seiner Drink-Philosophy fühlt sich das Barteam seit nunmehr zwei Jahren verpflichtet. Kein schlechter Anspruch.
DeGroff schreibt im Buch: „I am a firm believer that spirits are gifts from the gods.“ Amen, Bruder. Also her mit der Barkarte! Die Karte
empfiehlt die gängigen Klassiker, enthält aber auch einige Besonderheiten und Eigenkreationen, meist so um die 7,50 Euro. Über meinen ersten Drink mag ich den Mantel des Schweigens hüllen, denn er war ein Missverständnis, bedingt durch meine bestelltechnische Unzulänglichkeit. Der zweite war eine fein abgeschmeckte Eigenkreation von Bartender Samir, der behauptete, den Drink justamente spontan erfunden zu haben. Obs stimmt? Sei´s drum, die Mischung aus Rum, Campari, Orangensaft und Erdbeersirup konnte überzeugen. Viel zu selten bestelle ich Gin Fizz, mein Abschiedstrunk, hier in einer straighten Variante ohne Soda. Sehr erfrischend für die Lebensgeister. Weiterlesen →