Deutsches Currywurstmuseum (Mitte)

Wie oft wurde in den vergangenen Jahren bereits ein Currywurstmuseum angekündigt und nie ist etwas daraus geworden.dsc02017

Nun endlich, zum 60. Jubiläum der sensationellen Erfindung von Herta Heuwer, seinerzeit am Stuttgarter Platz in Charlottenburg, wird es so weit sein. Fünf Mio. Euro werden hineingesteckt in das Projekt gleich um die Ecke vom Checkpoint Charlie.
Bis zur Eröffnung am 16.08.2009 ist zwar noch ein wenig Zeit, von außen ist der Ort aber bereits dsc02016erkennbar. An der Fassadenfront erzählt eine Art Comicwand von typischen Szenen, Sprüchen und Begebenheiten, die sich typischerweise an einer Currybude zutragen.

Wenn die Türen auf gehen sieht man die Arbeiter geschäftig werkeln. Brutal und trostlos aber ist deren Mittagspause. Denn: Eine vernünftige Currywurst ist derzeit weit und breit nicht zu bekommen und so muss bis August mäßige China-Pfanne gemümmelt werden.

Schützenstraße 70, 10117 Berlin

www.currywurstmuseum.de/

Werbung

5 Kommentare zu “Deutsches Currywurstmuseum (Mitte)

  1. eichiberlin sagt:

    Ich bin selbst gespannt, wie gehaltvoll oder sinnfrei dieses Museum nach seiner Eröffnung daherkommen wird. Ich gehe davon aus, dass ein gewisser Eventcharakter in touristisch relevanter Umgebung damit zwangsläufig verbunden sein wird.

    Es gibt in Berlin verborgene und eingemottete Sammlungen, denen ich noch viel mehr das Licht der Öffentlichkeit gönnen würde (Videospielmuseum, Biermuseum in Friedrichshagen und weitere Sammlungen der angestaubten Stiftung Stadtmuseum).

    Herzlichen Dank, donqyxote, für den interessanten link, der ja auch zeigt, dass anscheinend Gesprächsbedarf zum Thema besteht. Mir war bislang die Hamburger Sichtweise lediglich bekannt aus dem wunderhübschen Buch von Uwe Timm: Die Entdeckung der Currywurst.

  2. donqyxote sagt:

    Hat die Currywurst eine „Kolonialgeschichte“:http://www.wurstflash.de/geschichte.html ?
    Wurde das Rezept für Currywurst von einem zwangsrekrutierten afrikanischen Soldaten der Alliierten nach Deutschland importiert?

    Wird dieser Aspekt der Geschichte im Museum behandelt ?

  3. philipp1112 sagt:

    Es gibt viele Museen, für deren Entsthung und Pflege den Initiatoren, den Sponsoren, häufig auch Ehrenamtlichen und Idealisten danken muß.

    Und zumeist hat auch jedes Museum Zuspruch und die Besucher, die es verdient.
    Das Sissi-Museum in München oder ein anderes dort, das Pisspott-Museum.

    Platz ist offensichtlich für vieles. Ein Currywurst-Museum brauche ich wohl nicht, aber was soll’s, wenn’s gefällt.

  4. eichiberlin sagt:

    Im Umfeld des Checkpoint Charlie sieht es mau aus in Sachen Curry. Die nächsten verlässlichen Stationen mit oder ohne Darm befinden sich m.E. am Mehringdamm und am Bahnhof Friedrichstraße.
    Oder mag es noch eine geheime, versteckte Bude geben?

  5. oachkatz sagt:

    Ist die gute Currywurst generell oder in dieser Ecke Mangelware?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..