Ich hab´Bock. Und manchmal sogar Doppelbock

Eine zu unrecht immens verkannte Spezialität in Deutschland ist: Bier.

Es stimmt mich traurig, wie nebensächlich und belanglos hierzulande oftmals mit dem anspruchsvollen Produkt umgegangen wird. Das halbherzig-szenige herumwedeln mit einer Flasche Becks oder Astra bedeutet durchaus noch nicht die Krone der Bierkultur.

Bock, Doppelbock und Einbeck

Bock, Doppelbock und Einbeck

Frankenbiere, Kölsch und Alt halten den regionalen Spezialitäten-Charakter noch einigermaßen hoch. Aber welcher Braumeister kümmert sich in Berlin beispielsweise um die regionale Spezialität Berliner Weisse? Welcher Gastwirt der Hauptstadt bietet klassische Saisonbiere wie Märzen, Bock, Doppelbock, Festbier, Eisbier oder Steinweizen an?

Wer weiß, wie viel Zeit uns noch bleibt, bis die großen Getränkeriesen die individuellen Sorten mehr und mehr einstampfen und uns zu einem einheitlich-gemainstreamten Biergeschmack verdonnern? Wie entrüstet heulte der bundesrepublikanische Bierbauch auf, als bei der Fußball-WM 2006 das Sponsorenbier Anheuser-Busch serviert werden sollte. Das biernationale Gejammer wurde sogar ernst genommen und mit dem Zapfen von Bitburger besänftigt. Herzlichen Glückwunsch!?

Entschlossen fordere ich dazu auf, mehr interessante Biere in die Berliner Gläser zu schütten und eine Vielfalt zu gewährleisten, wie sie in Franken, (ausgerechnet) in USA oder in Großbritannien selbstverständlich ist.

Entrüstet werfen sich  nun womöglich eingefleischte Maternus-Hansa-Stammtische in die Brust und rülpsen „Reinheitsgebot“ in D-Dur(st). Ist die „Biernation“ Deutschland ein einziges großes Missverständnis? Hmm, möglich. Schließlich heißt das Bock-Bier Bock-Bier, weil die Bayern „Einbeck“ so seltsam aussprechen.

Links "Einbeckisch Bier" -bitte bayerisch aussprechen versuchen

Links "Einbeckisch Bier" -bitte bayerisch aussprechen versuchen

Gerne möchte ich den Besuch einer der im Folgenden aufgeführten Orte anregen, die allesamt über eine recht besondere Bierauswahl verfügen:

Ambrosetti

Aufsturz

Bier Spezialitäten Laden am Strausberger Platz

Frankenbier Connection

Mommsen Eck Charlottenburg

Werbung

3 Kommentare zu “Ich hab´Bock. Und manchmal sogar Doppelbock

  1. eichiberlin sagt:

    Die Einbeck Brauerei muss wohl über ein Museum verfügen. Hast Du es besucht?

  2. richensa sagt:

    Als ostwestfälische Fastniedersächsin kann ich zum Einbecker Bier natürlich hinzufügen, dass dieses Bier vor dem „Pilsener“ ein mittelalterliches Qualitätsprodukt war/ist, welches seit dem späten 14. Jahrhundert verhandelt wurde.
    Und das Starkbier kommt auf alle Fälle bei mir in die oberschlesische Weihnachtstunke, abgesehen davon, dass es natürlich auch getrunken wird…

  3. bunnyberlin sagt:

    die beck’s-schwemme ist wahrlich eine pest. widerlich, das zeug.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..