Eine hoffentlich sehr entspannte und familiäre Bierveranstaltung steht am 27. und 28. Juli in der alten Malzfabrik in Tempelhof bevor. Anders als auf der riesigen Biermeile, die am ersten Augustwochenende die Horden der Bierseligkeit auf die ehemalige Stalinallee kommandiert, widmet die Veranstaltung in der atmosphärischen Malzfabrik ihre Aufmerksamkeit den aktuellen Bierstilen aus den kleinen Craft-Brauereien.
Wo einstmals Schultheiss seine Gerste mälzte, finden heute zahlreiche Projekte und Unternehmungen mit nachhaltiger Zielsetzung und kreativem Ansatz eine vielversprechende Heimat. Dazu kommen Veranstaltungen, teilweise auch mit genussreichem Aspekt, wie beispielsweise der Whiskyherbst, der in diesem Jahr von Köpenick hierhin umzieht, oder eben die Craft Beer Days, die im Hamburger Raum bereits für bierige Freude sorgten und nun nach Berlin laden.
Zahlreiche Brauer folgen dem Ruf in die Hauptstadt und so erwartet die Besucher eine aromatische und auch internationale Mischung an feinen Bieren. Langweilige Industrieplörre darf getrost zuhause bleiben. Besonders freue ich mich auf die schottische Kultmarke BrewDog mit ihren herausfordernden Suden, auf Fritz Wülfing aus Bonn und seine Ale-Kreationen vom Feinsten und die Kreativbrauerei Kehrwieder, für deren „Prototyp“ ich eine unbedingte Probierempfehlung ausspreche. Weiterhin angekündigt sind Black Isle, Braukunstkeller, Rogue, Ratsherrn, Crew Ale Werkstatt, Mahrs Bräu und die Biere von Maisel & Friends.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem lokalen Blickwinkel und so sind insbesondere die Berliner Brauer geladen und ermöglichen einen Blick und Schluck, was für großartige Tropfen derzeit aus Berliner Sudkesseln kommen. Aus den Hähnen strömt daher Brewbaker, Schoppe Bräu, Beer 4 Wedding, Heidenpeters und Hops & Barley.
An beiden Tagen geöffnet von 12 bis 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Malzfabrik, Bessemerstraße 2–14, 12103 Berlin-Tempelhof. Nicht weit vom Bahnhof Südkreuz entfernt.
Link zu den Craft Beer Days in der Malzfabrik
oder auf facebook
Sahara am Südkreuz. Men Nachbericht ist bei Mixology erschienen: http://mixology.eu/bier_und_wein/bier/craft-beer-days-in-berlin/
Und wie war’s? ich war leider nicht in Berlin an diesem Wochenende.
Weitere Biere und Brauer wurden just angekkündigt: Privatbrauerei am Rollberg, Kraft Bräu, Finsterwalder Brauhaus, Ricklinger Landbrauerei und das köstliche Pax Bräu von der Rhön.