Berlin Beer Week

Der Startschuss ist gefallen. Neun Tage intensive Bierkultur und mannigfaltiges Biervergnügen in der Hauptstadt. Bis zum 30.7. locken mehr als 50 Veranstaltungen in verschiedenesten Locations überall in der Stadt, um Biere zu verkosten, Brauseminare zu besuchen und aufregende Dinner-Events mit Bierbegleitung zu erleben.berlin-beer-week_2016

Das Veranstaltungs-Programm mit den Detailinformationen zu den Veranstaltungen, Brauereien und den Orten, sind nachzulesen auf der Homepage der Veranstalter:

Belin Beer Week Homepage

Wer Lust hat, mit mir ein Bier zu trinken – ich werde bei zwei der Veranstaltungen mitwirken und freue mich schon sehr darauf.

  1. Es wird trink-historisch: In Neukölln bietet die hübsche Bar „Schwelgerei“ stets feine Weine, Biere und Spirituosen. Am 27.7. um 19 Uhr geht es um Bier- und Getränkegeschichte in Berlin. Bierhauptstadt Berlin gestern und heute – Von der Weisse bis zur Craft Beer Revolution. Anmeldungen direkt hier bei der Schwelgerei. Dazu werden fünf Bierstile von Berliner Brauern gereicht.
  2. Herrlich entspannt wartet der Brlo-Brwhouse Biergarten am Gleisdreieck. Dort wollen wir am 28.7. ab 19 Uhr die herrlichen Kombinationsmöglichkeiten von Bier und Spirituose erkunden: Herrengedeck Reloaded! lautet der Name der Veranstaltung.

Weiterlesen

Werbung

Die City West trinkt nebenan

Eine herrlich nachbarschaftliche Idee zur Trinkkultur: Lange Zeit war es getränketechnisch ein wenig ruhig in der City-West, rings um Kurfürstendamm und Gedächtniskirche. Die Blicke und Shaker richteten sich in Richtung Mitte, F’Hain oder Kreuzberg.

Aber in den vergangenen Monaten kam wieder ordentlicher Schwung in die Angelegenheit. Um das zu zelebrieren und auch die sympathische Gemeinsamkeit zu verdeutlichen, organisieren drei Bars der City-West eine Veranstaltung, beziehungsweise einen köstlichen Rundkurs.

nebenan c burg bars

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Bar am Steinplatz, Hefner Bar und Bar Zentral laden am 21. Juli ab 18 Uhr ein, einen mixologischen Wanderpfad zu absolvieren und die drei Bars zu besuchen, die mit allerlei Überraschungen aufwarten: köstliche Drinks, Gastbartender aus den befreundeten Bars, Musik oder originelle Atmosphären.

Also auf zum süffigen Spaziergang zwischen Kranzler Eck, Savignyplatz und Steinplatz.

Hier der Link zu der Veranstaltung auf facebook

Wurst & Bier – Markthalle IX

Zum dritten Mal ist es soweit: In der Markthalle IX in Kreuzberg treffen erneut die beiden Themen zusammen, die so perfekt zueinander passen, wie Topf & Deckel, Sodom & Gomorra und eben Zapfhahn & Grill.

40 Aussteller aus den Bereichen Brau- und Weiterlesen

Endlich mehr davon: Craft & Cuisine

Fünf spannende Biere und fünf schmackhafte Gänge.

Craft & Cuisine

Das gab es bereits im März unter dem Motto „Craft & Cuisine“ im Kreuzberger Mulax Supper Club. Und es war prachtvoll. Küchenmeister aus verschiedenen Restaurants entwickelten inspirierte Speisen zu ausgesuchten Craft Bieren.

Nun ist er am 1. Februar erneut soweit. Die gleiche herrliche Location richtet ein weiteres 5-Gang-Menü mit Kreativbier-Begleitung aus.

Die Bandbreite der Biere wird den Gaumen beachtlich kitzeln: Stone Brewing aus Kalifornien und nun auch Berlin, Steam Works Brewing aus Kanada hat mal rasch eine Gurke mitgebraut. Aus Berlin Weiterlesen

Bier trifft Käse. Das klingt nach Schwelgerei!

Weinfreunde aufgemerkt: Bestes Bier und köstlicher Käse können eine großartige Kombination bilden. Zuweieln passiert magisches am Gaumen, wenn sich zwei Köstlichkeiten vermählen und dabei ein drittes, sensationelles Geschmacksmomentum hervorgeht.

Käse-Bier-Verkostung mit Käse von Blomeyer

Käse-Bier-Verkostung mit Käse von Blomeyer

Ein amerikanischer Bier-Autor schrieb kürzlich: „Wo Wein bei Käse zuweilen versagt, hält Bier noch wundervoll mit.“ Ob´s stimmt? Die Kombination von Bier mit Käse lässt sich immerhin bei dieser Veranstaltung entspannt erkunden:

Am Mittwoch dem 14. Oktober um 20 Uhr findet in der wunderhübschen „Schwelgerei“ in der Sanderstraße 2 in Berlin-Neukölln eine Verkostung statt, bei der fünf markante Brauspezialitäten auf fünf großartige Käse von Fritz Blomeyer treffen. Dazu gibt es Wissenswertes und Unterhaltsames zu den Bieren und zu den spannenden Entwicklungen in der derzeitigen Bierwelt, erzählt von meiner Wenigkeit.

Mit am Start sind Biere von der neuen Berliner Berg Brauerei, von Pilsner Urquell und Riegele aus Augsburg. Dazu noch ein IPA und ein Bock.

Beginn ist um 20 Uhr. Die Teilnahme kostet 30 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich. Für Nachfragen oder Anmeldungen, bitte die Schwelgerei direkt kontaktieren:

Die Schwelgerei

Die Schwelgerei

Sanderstraße 2, 12047 Berlin. 0171 / 3196042

Link zur Homepage

Link zu facebook

Link zu der Veranstaltung auf facebook

Ich freue mich auf eure Gesellschaft! Cheers!!

 

Spiessgesellen bei der Berlin Food Week

Es ist ein Highlight für alle kulinarisch interessierten Berliner und muss künftig als alljährlicher genussvoller Pflichttermin im Kalender in dickem Rotstift vemerkt werden: Die Berlin Food Week.

Die Woche wurde bereits begleitet von zahlreichen Events und Stadt-Menüs in den Teilnehemnden Restaurants (z.B. herausragende Adressen, wie Rutz, Martha´s, Lansk, Richard, To Beef or not to Beef oder Brasserie Lamazere), aber die Kathedrale des Kulinarischen befindet sich in diesen Tagen im Kraftwerk in Kreuzberg.

Food Clash Canteen

Noch bis zum 4.10. lockt das „House of Food“ mit Präsentationen und Leckereien verschiedener Restaurants, Street Food Anbietern und Weiterlesen

Reif für die Bier-Inseln

Noch ein Bier!

Falls der kürzlich vorgetragene Bericht zu Bier aus USA zum Durste beitrug, so kann unmittelbar Abhilfe geschaffen werden.

Bierinseln-Facebook-Timeline_Beton

Am 18. Juli erwartet die Berliner ein vielversprechendes Event rings um Bier. Von 12 bis 20 Uhr finden die Berliner Bierinseln statt. An verschiedenen bierrelevanten Orten der Hauptstadt werden informative Verkostungen angeboten.

Die offizielle Eröffnung Weiterlesen

Bud Light hatte nicht nur Hausverbot, sondern Villenverbot!

Über langweilige Industriebiere aus den USA die Nase zu rümpfen, ist eine überaus verständliche Verhaltensweise. Aber noch immer unterschätzen zahlreiche Bierfreunde in Deutschland, welche Qualität und Genussfreude die Craft Biere von jenseits des Atlantik verströmen kommen.

Sommer in Berlin

Sommer in Berlin

Spät zwar, doch immerhin stetig, kommt die Freude und das Angebot an Kreativbieren endlich auch hierzulande in Schwung. Mehr Bars, Restaurants und Shops bieten ausgefallene Biere und vor allem wächst endlich die Vielfalt. Amerikanische Brauereien erkennen, dass der Boden für speziellere Biere bereitet ist, insbesondere in Hamburg und Berlin. Stone Brewing errichtet eine Brauerei im Süden der Hauptstadt und weitere Marken sind und werden immer präsenter. Der Bierfreund darf sich freuen. Erfrischende Session IPAs, Fassgereifte Stouts und herrliche Interpretationen belgischer Stilistik erfreuen die Gaumen, wenn es um Biergenuss geht. Für den Bierdurst werde ich auf mien Pils weiterhin nicht verzichten (aber auch da ist es schön, wenn man eine Wahl hat. Erst gestern fragte ein Gast in der Bar am Steinplatz nach einem Pils und die Bardame fragt: Schönramer? Waldhaus? Hofbräu Traunstein? So geht Bier! So geht auch Pils!!)

Um die US-Biere zu repräsentieren, wurde nun Weiterlesen